News

Wieder eine unglückliche Niederlage

Entscheidung in den Schlusssekunden

Energie Burgenlandwww.energieburgenland.at

präsentierte das ABL-Meisterschaftsspiel

 

Redwell-Gunners Oberwart - yourgoody Dukes Klosterneuburg 65:67  (55:49, 31:28, 15:16)
Werfer Redwell-Gunners: Vujosevic 22, Buckles 9, Ochsenhofer 8, Knutson 8, Novas-Mateo 7, Artner 5, Blazevic 4, Käferle 2; Neudecker
Werfer Dukes: Chappel 18, Nelson 17, Suljanovic 14, Payton 7, Rados 6, Lanegger 4, Seilern 1

<link one-heart _blank>OneHeart.[<link bundesliga galerie saison-2014-2015>Galerie] [Statistik]

Und wieder müssen die Redwell-Gunners eine unglücklich und knappe Niederlge hinnehmen. Dass Jason Johnson und JJ Mann fehlten darf nicht darüber hinweg täuschen, dass auch die Dukes deutlich ersatzgeschwächt antraten. So muss Headcoach Erik Braal weiter nach einem Rezept suchen, dass auch knappe Spiele gewonnen werden können.

 

Spielverlauf:

Die Redwell Gunners müssen sowohl Kapitän Jason Johnson als auch JJ Mann (Überdehnung des Ellbogens) vorgeben. Also starten Bogic Vujosevic, Hannes „Haxi“ Ochsenhofer, Carlos Novas Mateo, Rakeem Buckles und Gabe Knutson in die Partie gegen die Klosterneuburg Dukes. Die ersten beiden Angriffe gehören den Gastgebern: Novas Mateo und Buckles per Dunk schreiben an. Klosterneuburg scort erst nach 2,5 Minuten durch Jozo Rados. Die Gunners bleiben dank einer guten Defense zu Beginn weiter spielbestimmend: Zuerst Punkten abermals Novas Mateo mit einem Dreier, dann legt Vujosevic einen nach. Bei den Dukes schreibt Chappell an, nach sechs Spielminuten steht es 11:8 für Oberwart. Hannes „Zwiebel“ Artner und Sebastian Käferle kommen ins Spiel, ab dann fallen nur mehr Körbe aus Freiwürfen – und das fast ausschließlich bei den Dukes durch Remon Nelson. Der erste Abschnitt endet mit 16:15 für die Niederösterreicher.

Im zweiten Viertel schreibt zunächst Jason Chappell mit einem Dreier an, ehe Benni Blazevic einen Fast Break schön für die Redwell Gunners abschließt. „Haxi“ bringt mit einem Dreier seine Mannschaft wieder mit 20:19 in Führung, doch Nelson kontert. Vujosevic trifft den ersten von insgesamt vier Dreiern (4/4 am Ende) und noch zwei Freiwürfe (25:21). Momo Lanegger bringt sein Team wieder näher heran, doch Gabe Knutson trifft für Oberwart. 2:40 Minuten vor der Pause kassiert „Haxi“ sein 3. Foul, auch Novas Mateo hat bereits drei Vergehen gesammelt. Bis zur Halbzeit ist noch zwei Mal Knutson für die Gunners erfolgreich, doch Nelson sorgt mit einem Dreier dafür, dass der Rückstand seiner Mannschaft zur Pause nicht so groß ausfällt (31:28 für Oberwart – 16:12 Viertelstand).

Auch das dritte Viertel eröffnen die Dukes, doch „Haxi“ hält mit fünf Punkten in Folge dagegen. In weiterer Folge ist Chappell nicht zu halten – seine sieben Punkte in Folge werden nur von Buckles unterbrochen – der mit einem Dreier den Vorsprung von drei Punkten (41:38) wieder herstellt. Dann kassiert er allerdings sein viertes Foul, Rados nützt das aus und trifft beide Freiwürfe. Aber auch Vujosevic ist mit zwei Treffern von der Freiwurflinie erfolgreich und nach einem Jump Shot von Novas Mateo führen die Gunners mit 45:40. Klosterneuburg nimmt eine Auszeit und verkürzt danach durch Payton den Rückstand. Vujosevic ist weiter nicht zu halten und trifft seinen nächsten Wurf aus der Distanz, danach kassiert Rados ein Unsportliches Foul. Blazevic netzt beide Freiwürfe, aus dem Seiteneinwurf können die Gunners allerdings kein Kapital schlagen (50:44). Knutson erhöht den Vorsprung auf acht Punkte, aber Payton kontert. In der Schlussphase des dritten Abschnitts schreiben für die Dukes Lanegger und Suljanovic an, bei den Gunners trifft Vujosevic Dreier Nummer drei. Vor dem Schlussviertel steht es 55:49 für die Gunners, das Viertel endet ebenfalls mit 24:21 für Oberwart.

Das vierte Viertel beginnt mit einer Aufholjagd der Dukes, die durch Suljanovic und Chappell auf 55:55 ausgleichen. Der erste Oberwarter Korb fällt erst nach 2,5 Minuten nach einem Dreier von „Zwiebel“ Artner. Suljanovic ist von der Freiwurflinie treffsicher, doch Buckles erhöht mit einem traumhaften Move auf 60:58. Chappell gleicht aus, Gunners Headcoach Erik Braal nimmt 4:30 Minuten vor dem Ende eine Auszeit. Danach ist wieder Suljanovic erfolgreich und bringt die Dukes nach langer Zeit wieder in Führung: Zuerst durch einen Jump Shot, dann mit zwei Freiwürfen. Vujosevic verkürzt den Rückstand auf zwei Punkte (62:64), aber Chappell trifft auch. 1:20 Minuten vor dem Ende erneut eine Auszeit von Oberwart, Vujosevic stellt mit Dreier Nummer vier auf 65:66. Auch im letzten Angriff übernimmt Vujosevic die Verantwortung, verheddert sich aber in der Defense der Dukes und foult Nelson, der mit einem Freiwurf 1,2 Sekunden vor dem Ende den Endstand von 67:65 für Klosterneuburg fixiert.