<link one-heart _blank>UBSC Raiffeisen Graz - Redwell-Gunners Oberwart 68:95 (50:82, 24:54, 14:31)
Werfer Redwell-Gunners: Buckes 25, Knutson 25, Novas-Mateo 17, Vujosevic 13, Mann 8, Ochsenhofer 3, Artner 2, Blazevic 2; Wolf, Neudecker, Käferle, Johnson
Werfer Graz: Grum 15, Rizvic 13, Richardson 9, Domitner 8, Florian 7, Stegnjaic 5, Kadic 5, Weber 2, Leitgeb 2, Dielacher 2
[<link bundesliga galerie saison-2014-2015>Galerie] [Statistik]
Klarer Sieg in Graz, die Redwell-Gunners um Klassen besser als die Steirer. Der ganze Kader kam zum Einsatz. Damit wurden jetzt alle 3 steirischen Bundesligisten Kapfenberg, Fürstenfeld und Graz in Serie besiegt. Trotzdem war Redwell-Gunners-Headcoach Braal nicht ganz zufrieden, da er weiß, dass mit Gmunden am Montag ein ganz anderes Kaliber nach Oberwart (Spielbeginn 19 Uhr) kommt.
Spielverlauf:
Die Redwell Gunners beginnen wie aus der Pistole geschossen mit 4:0. Ex-Oberwarter Milan Stegnjaic schreibt als erstes für die Gastgeber aus Graz an, dann sind wieder die Blau-Weißen am Wort: Gabe Knutson mit einem "And-1" und Bogic Vujosevic stellen schnell auf 9:2. Samo Grum trifft für die Steirer, aber erneut Knutson, der bereits für 7 der 11 Gunners-Punkte verantwortlich ist, kontert. Grum trifft weiter, aber Knutson auch. Beim Spielstand von 14:7 für Oberwart zeigen auch Rakeem Buckles und Carlos Novas Mateo auf und erhöhen auf plus 11. Esmir Rizvic, der erst kurz bei Graz ist und auch schon für die Redwell Gunners auflief, trifft für Graz, aber Buckles kontert im Gegenzug. Nach einem weiteren Korb von Grum zum 11:20 geht auf beiden Seiten wenig.
Erst Vujosevic schreibt mit zwei Würfen zum 22:11 wieder an. Direkt danach bedient Hannes "Zwiebel" Artner Buckles, der sich artig "bedunkt". Zwei Minuten vor dem Ende des ersten Viertels bringt Headcoach Erik Braal Hannes "Haxi" Ochsenhofer für Vujosevic aufs Parkett. Bei den Steirern will der Ball nicht in den Korb, dazu kommen noch einige Ballverluste: Einen davon verwerten die Redwell Gunners wieder durch Artner auf Buckles - diesmal mit einem schönen Alley-Oop-Pass. Knutson erhöht aus der Distanz auf 29:11 und Benjamin Blazevic stellt auf 31:11. Erst Grum stoppt den Lauf der Gunners mit einem Dreier. Mit einem Stand von 31:14 für Oberwart geht es in das zweite Viertel - bei Graz hat Stegnjaic bereits drei Fouls ausgefasst, auffallend auch die bereits vier Assists von der "Zwiebel".
Im zweiten Abschnitt fährt der Gunners-Express gegen den Tabellenletzten weiter mit Vollgas: Knutson und JJ Mann erhöhen auf 37:14, ehe Grum wieder für die Gastgeber anschreibt. Auch Buckles ist nicht zu stoppen, fünf Punkte in Folge und der Vorsprung beträgt 42:16. Grum unterbricht abermals den Gunners-Lauf mit einem Dreier. Vujosevic verwertet seine Freiwürfe 5 und 6 in diesem Spiel erfolgreich, Mann hingegen ist nur ein von zwei Mal erfolgreich (45:19 3:30 Minuten vor dem Ende). Zum Ausgleich trifft Buckles beide Versuche, danach verkürzt Kadic mit einem And-1 auf 22:47. Novas Mateo schreibt erneut für Oberwart an, Kadic kontert, aber Knutson verwertet seinen zweiten Dreier zum 52:24. Den Schlusspunkt im zweiten Viertel setzt Buckles - mit 54:24 geht es in den dritten Abschnitt (2. Viertel: 23:10 für die Gunners).
"Haxi" Ochsenhofer eröffnet die zweite Hälfte mit einem Dreier, die Gunners sind weiter die klar bessere Mannschaft: Auf Freiwürfe von Rizvic folgen Punkte von Novas Mateo. Stegnjaic schreibt mit einem "And-1" für Graz an, aber "dunk" Buckles und Novas Mateo, der sieben Punkte in Folge erzielt, steht es schnell 67:29. Rizvic unterbricht den Lauf, Kadic schickt Vujosevic an die Linie, der verwertet einen. Buckles legt noch zwei Punkte drauf, die Grazer Fahne wird weiter durch Rizvic hoch gehalten. Nach zwei Freiwürfen von Novas Mateo und einem Dunk von Domitner, hat Graz (36) die Hälfte der Punkte der Gunners (72) erzielt. Novas Mateo ist weiter nicht zu halten und trifft für Drei, danach sorgen weitere vier Punkte von Vujosevic für das 79:38. Zwei Minuten vor dem Ende erzielt der Steirer Richardson seine ersten drei Punkte aus einem Distanzwurf, Domitner schickt Buckles an die Linie, der trifft aber nur einen (80:41). Rizvic und Georg Florian verkürzen um vier Punkte, dann trifft auch Knutson wieder. Nach Punkten von Domitner und drei Freiwürfen von Richardson (nach Foul von Ochsenhofer beim Wurf) geht es mit 82:50 in das letzte Viertel. (3. Viertel 28:26 für Oberwart)
Dort treffen zunächst Richardson und Weber, dann erzielt Artner seine ersten beiden Punkte. Headcoach Erik Braal bittet beim Spielstand von 84:55 für seine Mannschaft zum Time Out, um einige taktische Anweisungen zu geben. Beiden Teams gelingt wenig, nach vier Spielminuten steht es in diesem Abschnitt 5:2 für Graz. Knutson beendet die Korbsperre mit einem Dreier, ehe Domitner im Gegenzug wieder für Graz anschreibt. Die Schlussphase des Spiels wird großteils mit Freiwürfen bestritten, JJ Mann beendet das Spiel mit einem Dreier zum 95:68-Auswärtssieg der Redwell Gunners Oberwart.