News

Sweep! Gunners stehen im Semifinale!

Patronanz: ZOLLSPEDITION ERHARD TADINGER

[www.zollsped.at]

Die Gunners siegen im 3. Viertelfinalspiel und stehen ohne Niederlage gegen die Bosco Bulls im Semifinale. Der Weg dahin war kein leichter, er verlangte dem Team von Headcoach Matthew Otten und Assistant Roy Dorleijn alles ab. Zwei Overtimes hinterließen auch bei den Fans ihre Spuren, wobei sie dem Team durchwegs eine großartige Stütze waren.

Für die Gunners geht am Staatsfeiertag, 1. Mai weiter. In einem Heimspiel. Wer der Gegner wird, entscheidet sich zwischen den Traiskirchen Lions und den Klosterneuburg Dukes.

[Spielstatistik] [Play Off Überblick]

Matthew Otten:
Das sind Spiele die gut sind für die Erfahrung.  Ein hartes Spiel zu spielen, die zweifache Overtime und in die nächste Runde einzuziehen. Hut ab vor meinem Team, dass sie den Druck angenommen und hart verteidigt und die richtigen Würfe getroffen haben, um uns den Sieg zu sichern.

 

Sebastian Käferle:
Ein harter Playoff-Fight, aber ich glaube wir haben uns am Ende selber belohnt, dass wir nicht aufgegeben haben, immer an uns geglaubt haben. Aber Kapfenberg hat es uns heute richtig schwer gemacht. Aber ja, wir sind die Glücklichen am Ende und jetzt heißt es schauen, wer im Semifinale wartet.

 

UNGER STEEL Gunners Oberwart – Bosco Bulls OT2: 90:84 OT1: 81:81 (19:22, 37:38, 52:61, 72:72)
Werfer Gunners: Allen 19 (14 reb), Fields 19, Reid 18, Diggs 11, Käferle 9, Patekar 7, D. Köppel 4, F. Köppel 3; Abou-Ahmed
Werfer Bulls: Ngatai 25, Jones 19, Krstic 16, Carene 10, Tanksley 7, Zapf 5, Lopez 2

Bei großartiger Stimmung von den Rängen geben nicht nur die Fans Vollgas. Auch die Teams wollen sich heute sichtlich beweisen. Die Bulls sind aggressiver und treffen sehr sicher. So liegen sie die meiste Zeit knapp vorne.

Im 2. Abschnitt bauen die Bulls ihren Vorsprung mit Dreierwürfen aus, die Gunners patzen immer wieder im Abschluss. 21:33 nach 4 Minuten. Ein Dreier von Sebastian Käferle läutet nach 6 Minuten die Aufholjagd der Gunners ein. Er ist der Motor und alle anderen ziehen mit. Den Bulls gelingen nur noch 4 Punkte. Die Gunners sind mit der Halbzeitsirene auf -1 dran.

Im 3. Viertel geben sich die Bulls keineswegs geschlagen. Wieder legen sie vor allem aus der Distanz vor, die Gunners haben Mühe im Spiel zu bleiben. Mit einem deutlichen Vorsprung für die Gäste geht es in den Schlussabschnitt.

Wie bereits in Kapfenberg geben sich die Gunners neuerlich nicht geschlagen. Die Defensive ist jetzt wesentlich besser, die Bulls kommen zu immer weniger Punkten. 40 Sekunden vor der Sirene trifft Diggs vom Dreier und zur Führung der Gunners. Trotzdem erzwingen die Bulls die Overtime.

Die Bulls legen wieder vor, die Gunners halten mit. Fields bringt die Gunners in Führung, Doch auch diese Führung hält nicht. Wieder Gleichstand zur Sirene.

Die 2. Overtime lässt die Gunners nochmal alle Kräfte mobilisieren. Die Gunners legen jetzt vor, kontrollieren das Spiel und lassen sich am Ende den Sieg nicht mehr nehmen.