präsentiert das ABL-Meisterschaftsspiel
Redwell-Gunners Oberwart - WBC Raiffeisen Wels
Sonntag 12.10.2014, 17 Uhr, Sporthalle Oberwart
mU19-Spiel: 14:45, SH Oberwart
Ein Sieg im Burgenland soll für den WBC genug sein!
Das zweite Spiel der aktuellen Doppelrunde führt am Sonntag den WBC Raiffeisen Wels in die Sporthalle Oberwart. Die Welser starteten mit einem Auswärtserfolg bei Meister Güssing in die Saison, wo sie bereits ihr Talent unter Beweis stellen konnten. Einen kleinen Dämpfer gab es gegen einen starken Ian Bolyan in Kapfenberg. Gegen Fürstenfeld wurde zuletzt ein solider Sieg eingefahren. Dem folgte am Freitag eine doch überraschene Heimschlappe gegen Traiskirchen.
Die Oberwarter Fans dürfen sich am Sonntag also auf eine neue Welser Mannschaft unter neuer Führung freuen, die bereits bewiesen hat, dass sie im Burgenland auswärts gewinnen können. Die Welser glänzen vor allem mit einer grandiosen Mannschaftsquote von Downtown (43%) und einem starken Mannschaftsleistung am Rebound (37.7). Lediglich die Freiwurfquote mit 75% trübt die Statistik der Welser.
Für die Redwell-Gunners gilt es also die Welser zu schlechten Würfen von außen zu zwingen und danach den Rebound zu kontrollieren, vor allem Kapelan darf nicht in seinen Rythmus kommen, wie in Güssing zu Saisonbeginn.
Für die Gunners ist klar: der Welser Sieg in Güssing soll für die Welser der vorerst letzte Sieg im Burgenland gewesen sein!
Das Rezept von Redwell-Gunners Headcoach Erik Braal: „Wels ist eine erfahrene Mannschaft mit viel Potential zu scoren. Besonders auf die Defensivarbeit und das Rebounden müssen wir uns konzentrieren. Wels hat viele große Spieler und ein tiefe Rotation. Für uns gilt es unsere Leistung weiter zu steigern und das Tempo im Spiel hoch zu halten.“
Österreich - Montenegro ab 18 Uhr |
Kader umgekrempelt
Wie auch bei Oberwart hat es in Wels im Sommer viele Ab- und Zugänge gegeben. Die Verträge der Legionäre Painter, aus der Saison 13/14 wurden nicht verlängert - lediglich Tremaine Ford bekommt nach seiner schweren Verletzung die Chance sich im WBC-Dress beweisen zu können. Neben Ford verpflichteten die Welser den Kanadier Kapelan und die beiden US Boys Channels und Barrow.
Mit dem Shooting Guard Diego Kapelan (192 cm) verpflichteten die Welser einen Dead Eye Shooter aus der 2. Deutschen Bundesliga. Die erste Kostprobe seiner Wurffähigkeiten gab Kapelan bereits im Season Opener gegen Güssing, als er 7 Dreier verwandelte, unter anderem den Game Winner in zweiter Overtime ab. Kapelans Dreierquote liegt nach 3 Spielen bei stolzen 50%.
Wesley Channels (188) heisst der neue Aufbauspieler der Welser - er soll Zamal Nixon ersetzen. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist Channels ein eher klassischer Point Guard mit starken Allround-Fähigkeiten, welcher vor allem seine Mitspieler sucht und auch findet. Dies spiegelt sich auch in seiner Statistik wieder: Nach 3 Spielen hält Channels bei 11.7 Pts, 5 Reb und 6 Ass im Schnitt.
Maurice Barrow ist der jüngste Legionär auf Seiten der Welser. Sein auffälligstes Spiel hatte der Small Forward gegen die Knights, wo er bereits 16 Punkte beisteuern konnte.
Center Tremaine Ford wurde von den Welsern wie bereits erwähnt schon letzte Saison verpflichtet, er verletzte sich aber schwer und konnte danach nicht mehr auflaufen. Seine Leistungen in der letzten Vorbereitung bestärkten die Welser aber dennoch Ford weiter unter Vertrag zu nehmen. In den bisherigen Spielen tat sich Ford vor allem noch in der Offense schwer, was nach seiner Verletzung aber nicht ungewöhnlich ist.
Die Österreicher Lamesic, Viedier, Csebits und Zulic blieben den Oberösterreichern erhalten. Auch Tilo Klette steht weiterhin im Kader.
Auf der Headcoach Position gab es ebenfalls einen Wechsel. Für den deutschen Philip Dejworek kam der erfahrene Amerikaner Ken Scalabroni, welcher unter anderem auch schon in Deutschlands 1. Liga (Gießen und Bamberg) als Trainer aktiv war.
Let’s Go Gunners!
Exklusiv in der CREMESSO-Lounge der Redwell-Gunners Oberwart bei diesem Heimspiel - geöffnet ab 1 Stunde vor Spielbeginn:
Spitzenweine vom
Weingut Dr. Hermann Sagmeister, Eisenberg/Pinka
0664/9330766 – www.weinbau-sagmeister.at
Köstlichkeiten vom
Restaurant-Café „DIE BANK, Oberwart
www.die-bank.at
Süße Köstlichkeiten der
Bäckerei Ringhofer - www.baeckerei-ringhofer.at
2 x in Pinkafeld, Oberwart, Hartberg
Kaffeespezialtäten von
cremesso of switzerland - www.cremesso.at