News

Sieg in Fürstenfeld! Gunners-Turbo zündete sehr spät!

10 Minuten Highpower-Basketball brachten den Sieg.

BSC Raiffeisen Fürstenfeld Panthers - Redwell-Gunners Oberwart  80:84 (66:55, 38:32, 19:17)
Werfer Redwell-Gunners: Vujosevic 17, Artner 17, Buckles 15, Mann 15, Knutson 9, Novas-Mateo 4, Johnson 3, Ochsenhofer 2, Blazevic 2; Käferle
Werfer Panthers: Car 21, Ware 20, Lowe 16, Slezas 13, Blazan 7, Gvozden 3

[<link bundesliga galerie saison-2014-2015>Galerie] [Statistik]

Lange Zeit lief es für die Redwell-Gunners grottenschlecht. Erst ein Aufbäumen im Schlussviertel brachte den Umschung und zeigte wieder, was als Moral und Spielstärke vorhanden ist. Am Mittwoch haben die Redwell-Gunners in Oberwart die Lions aus Traiskirchen zu Gast. Da fällt die Entscheidung über Platz 7 oder 8 und den Gegner im Viertelfinale.

 

Spielverlauf:

 

Redwell-Gunners-Headcoach Erik Braal kann heute wieder Kapitän Jason Johnson einsetzen, der nach seiner mehrwöchigen Schulterverletzung den Fitnesstest bestanden hat. Die Derby-Starting-Five: Buckles, Vujosevic, Ochsenhofer, Knutson und Novas-Mateo.


Für die ersten Punkte sorgt Novas-Mateo. Buckles legt mit einem Dreier nach. Die Panthers kommen auf 7:6 heran, doch Novas-Mateo trifft abermals aus dem Feld. In einem nun ausgeglichenen Spiel wechselt die Führung nach 5 Minuten auf 10:9 für die Panthers. Gary Ware ist kaum zu halten. Beide Teams sind bemüht das Tempo hoch zu halten. Nach 8 Minuten ist Jason Johnson wieder am Parkett. Ein sehr aufmerksamer Vujosevic nutzt zwar zwar manchen Zuspielfehler der Panthers, seine Trefferquote ist allerdings noch ausbaufähig. Nach 9 Minuten stellt JJ Mann vom Dreier auf 15:14 für die Gunners. Postwendend ein Dreier der Panthers. Knutson gleich nach Assist von Artner aus. Mit 19:17 für die Panthers endet der erste Abschnitt.


Artner eröffnet mit einem Dreier zum 20:19 für die Gunners. Er nimmt Car den Ball aus den Händen und stellt auf 22:19. Ein „wilder“ Dreier von Artner geht am Korb vorbei und Artner foult Blazan. Ein Steal von Vujosevic und Mann stellt auf 24:21. Durch Csar bleiben die Panthers dran. Gvozden gleicht zum 24:24 aus und Ware stellt mit einem Layup die Führung der Panthers mit 26:24 her. Nach Foul von Johnson erhöht Lowe aus Freiwürfen zum 28:24. Die Redwell-Gunners finden sich gegen die Defensive der Panthers jetzt nicht zurecht und treffen minutenlang nicht. Dafür kassiert Buckles in der 6. Minute ein Offensivfoul. Nach 4 Minuten ohne Korberfolg trifft Buckles zweimal von der Linie zum 29:26. Slezas erhöht auf 31:26. JJ Mann verkürzt nach Reboundfight auf 31:28. Im Gegenzug stellt Lowe unbedrängt auf 33:28. Nach Assist von Vujosevic verkürzt Mann auf 33:30. Marko Car wird von Buckles (3. Foul) beim erfolgreichen Dreierwurf gefoult. Der Freiwurf geht daneben.  Am Ende des 2. Viertels steht es 38:32.


Nach einer Minute im 3. Viertel nimmt Erik Braal Timeout. Immerhin liegen die Panthers jetzt bereits mit 43:32 voran. Leider nutz es nichts. Die Panthers spielen mit hoher Intensität weiter und die Redwell-Gunners finden kein Mittel, sich darauf einzustellen. In den letzten beiden Minuten kommen die Gunners zwar zu Punkten, doch mit dem Viertelende steht es noch 66:55 für die Hausherren.


Angefeuert von den Fans geht es ins Schlussviertel. Mit Volldampf starten die Redwell-Gunners die Aufholjagd und zeigen jetzt auch hohe Intensität. Nach 3 Minuten steht es bereits 70:63. Die Redwell-Gunners haben jetzt die Spielkontrolle vollständig übernommen und treffen aus allen Lagen. Artner dabei dreimal vom Dreier. Am Ende siegen die Redwell-Gunners mit 84:80. Die Fans sind aus dem Häuschen.