präsentierte das ABL-Meisterschaftsspiel
Redwell-Gunners Oberwart - ece Bulls Kapfenberg
Redwell-Gunners Oberwart - ece Bulls Kapfenberg 96:93; 85:85 (58:69, 42:42, 20:17)
Werfer Redwell Gunners: Jackson 22, Diggs 19, Ferguson 16, Blazevic 15, Evans 10, Drungilas 7, Käferle 7; Wolf, Szkutta, Schuecker
Werfer Bulls: Holton 25, Shaw 22, Ray 17, Stegnjaic 12, Krämer 10, Greimeister 6, Woschank 1
[Statistik] [<link bundesliga galerie saison-2015-2016 _blank>Galerie]
Eigentlich hatten die Bulls ein über weite Strecken auf hohem Niveau geführte Spiel schon so gut wie in der Tasche. Doch die Redwell-Gunners zeigten einmal mehr ihr Herz, glichen mit Ende der regulären Spielzeit aus und siegten in der Overtime verdient! Die Fans leisteten dazu mit großartiger Unterstützung ihren Beitrag. Danke!
Mit 13 Rebounds und 16 Punkten erzielt Chris Ferguson ein Double-Double!
<object width="560" height="315" data="https://www.youtube.com/v/W64_aArQdng?version=3&hl=de_DE&rel=0" type="application/x-shockwave-flash"> <param name="data" value="https://www.youtube.com/v/W64_aArQdng?version=3&hl=de_DE&rel=0" /> <param name="allowFullScreen" value="true" /> <param name="allowscriptaccess" value="always" /> <param name="src" value="https://www.youtube.com/v/W64_aArQdng?version=3&hl=de_DE&rel=0" /> <param name="allowfullscreen" value="true" /> </object>
Spielverlauf:
Hochspannung in der Sporthalle Oberwart. Die Redwell Gunners besiegen die ece Kapfenberg Bulls in der Verlängerung mit 96:93 und sichern sich den dritten Tabellenrang hinter Güssing und Fürstenfeld. Zu Beginn entwickelt sich ein Spiel auf Augenhöhe, mit leichten Vorteilen für die Gastgeber. Die liegen zur Mitte des ersten Viertels auch voran. Doch dann schlägt Kapfenberg, das auf eine kontrollierte Offensive bedacht ist, zurück. Mit einem Spielstand von 20:17 für Oberwart geht es in das zweite Viertel. Dort entwickelt sich zunächst ein (erfolgreiches) Preisschießen vom Dreier – insgesamt fallen bis zur Pause noch sechs Distanzwürfe. Bei Kapfenberg sind es vor allem Michael Holton und Joey Shaw, die für Punkte sorgen, bei den Gunners sind es die jungen Österreicher Sebastian Käferle und Benjamin Blazevic, die Akzente setzen.
Die zweite Hälfte beim Spielstand von 42:42 eröffnet Shawn Ray mit einem Dreier, danach kommen die ece Kapfenberg Bulls aufgrund ihrer Stärke am Rebound immer wieder zu zweiten Chancen und leichten Punkten. Die Redwell Gunners finden nicht so recht ins Spiel, phasenweise scheint man den Faden verloren zu haben. Dazu kommt eine schwache Freiwurfquote, die Bulls können sich immer wieder um einige Punkte absetzen und gehen mit einem plus elf in den Schlussabschnitt (58:69). Dort holen zunächst die Gunners auf, ehe Bulls-Headcoach Michael Schrittwieser mit einer Auszeit die Notbremse zieht (68:71). Danach drei Dreier von Holton – knapp drei Minuten vor Schluss die vermeintliche Entscheidung (72:82). Doch Punkte des bis dahin glücklosen Terrell Evans bringen Oberwart noch einmal in Schlagdistanz. Mit einem Buzzer zur Schlusssirene rettet Quincy Diggs die Gunners in die Verlängerung. Dort bleibt Oberwart das bessere Team und kann in fast jedem Angriff punkten – Kapfenberg profitiert fast ausschließlich durch Punkte aus Freiwürfen. Das spannende Spiel um den dritten Tabellenplatz endet nach 45 Minuten mit 96:93 für Oberwart.
Stimmen zum Spiel:
Chris Chougaz: "Ein großartiger Sieg mit mehr Herz. Wir hatten einen Tag weniger Zeit um und nach dem letzten Spiel vorzubereiten. Ein Sieg an dem unsere großartigen Fans einen großen Anteil haben. Ich widme ihnen diesen Sieg!"
Michael Schrittwieser: "Wir haben das Spiel in den beiden letzten Minuten der regulären Spielzeit aus der Hand gegeben. Danach fanden wir gegen die Intensität der Gunners kein Rezept."
Foto: Pressefoto Weber