News

Redwell-Gunners verpassen ersten Auswärtssieg

Erster Auswärtssieg lässt auf sich warten

Arkadia Traiskirchen Lions - Redwell-Gunners Oberwart 82:73  (64:57, 41:33, 24:12)
Werfer Redwell-Gunners: Mann 16, Johnson 12, Vujosevic 12, Knutson 12, Buckles 10, Artner 7, Käferle 4
Werfer Lions: Trmal 18, Danek 16, Vay 15, Vuletic 11, Barycz 8, Blazevic 6, Asceric 5, Güttl 3,

Nach einem unterirdischen Start zünden die Redwell-Gunners eine sehenswerte Aufholjagd. Am Ende haben die Redwell-Gunners den Sieg in Händen, scheitern jedoch an eigenen Ballverlusten und schlechten Würfen. Schade, denn die Lions waren bereits angezählt. Das nächste Mal gelingt es! Am besten schon am Samstag in Güssing beim regierenden Meister.

 

[<link bundesliga galerie saison-2014-2015>Galerie] [Statistik]

 

Spielverlauf:

Redwell-Gunners Headcoach Erik Braal setzt gegen Traiskirchen auf Bogic Vujosevic, Carlos Novas Mateo, JJ Mann, Rakeem Buckles und Jason Johnson in seiner Starting Five. Hannes „Haxi“ Ochsenhofer ist ja noch verletzt und kann nicht eingesetzt werden. Auf Seiten der Lions kann Benedikt Danek nach seiner Verletzung im Spiel gegen Güssing zwar eingesetzt werden, aber er kommt nur von der Bank.  Der erste Angriff nach dem Aufwurf gehört Traiskirchen, Benedikt Güttl verwertet einen Dreier zur ersten Führung von Traiskirchen. Bereits in der zweiten Spielminute kassiert Buckles sein zweites Foul und wird durch Gabe Knutson ersetzt. Florian Trmal verwertet zwei Freiwürfe, die Niederösterreicher führen nach zwei Minuten mit 5:0. Bei den Gunners fällt zu Beginn kein Wurf, anders bei den Lions, die auf 9:0 davon ziehen und so Headcoach Erik Braal zu einer Auszeit zwingen.

 

Der schlechte Start der Gunners wird durch viele Fouls noch bitterer: Nach knapp vier Minuten muss auch Novas-Mateo mit zwei Fouls auf der Bank Platz nehmen und wird von Hannes „Zwiebel“ Artner ersetzt. Und dann die Erlösung für die mitgereisten Gunners-Fans: JJ Mann erzielt die ersten Punkte für die Redwell Gunners. Knutson legt zwei Punkte nach, die Gunners kommen nun besser ins Spiel, das von vielen Fouls auf beiden Seiten geprägt ist. Nach einigen Freiwürfen steht es 2:30 Minuten vor dem Ende des ersten Viertels 16:7 für Traiskirchen. Dann kassiert Hannes Artner ein Technisches Foul nach einem weiteren Foulpfiff gegen Gmunden, die Lions beweisen sichere Hand von der Linie und ziehen auf 24:8 davon. Doch dann holt sich die „Zwiebel“ den Defensivrebound und zieht mit der Wut im Bauch coast to coast zu einem erfolgreichen Korblegger. Johnson trifft zwei Freiwürfe und verkürzt den Rückstand auf 24:12.

 

Die ersten Punkte im zweiten Viertel erzielt Knutson aus einem Korbleger. Im nächsten Angriff legt er noch einen Dreier nach, es steht 26:17 für die Lions. Dann erzielt Vujosevic weitere zwei Punkte aus einem Fast Break, doch der Traiskirchner Vuletic legt einen Dreier, gefolgt von zwei Punkten von Blazevic nach. Nach einem Offensiv-Foul von Novas-Mateo rettet sich Headcoach Erik Braal in eine weitere Auszeit, es steht 33:19 für die Lions. Blazevic erhöht auf 35:19, Johnson erzielt im Gegenzug nach einem Offensivrebound weitere zwei Punkte für Oberwart. Nach zwei Freiwürfen von JJ halten die Gunners bei 23 Punkten, Sebastian Käferle verkürzt auf 37:25. Jetzt ist auch Traiskirchen zu einer Auszeit gezwungen, um den Mini-Lauf der Gunners zu stoppen.

 

Das Viertel verläuft ausgeglichen, Johnson geht wieder an die Freiwurflinie, verwertet aber nur einen von zwei Versuchen (37:26). Die Freiwurf-Festspiele gehen weiter – zuerst trifft Vay einen, dann abermals Johnson zwei – die Gunners verkürzen zwei Minuten vor der Pause auf 38:28. Sebastian Käferle trifft erneut zwei Freiwürfe, beide Teams kommen schon früh in Foulprobleme. Trmal erwirft einen Dreipunkter, JJ Mann zeigt ihm, wie es geht und verkürzt seinerseits mit einem Distanzwurf auf 38:33 – die Gunners sind wieder im Spiel, die Lions retten sich erneut in eine Auszeit. Die Schlussphase des zweiten Viertels gehört Traiskirchen: Nach einem Dreier von Benni Danek geht es mit 41:33 für die Gastgeber in die Pause. Die Redwell Gunners gewinnen das zweite Viertel mit 21:17. Bester Werfer ist Johnson mit 10 Punkten, dahinter folgen Knutson und Mann mit je 7.

 

Die ersten Punkte im dritten Viertel erzielt Johnson nach einem schönen Pass von JJ Mann, aber Trmal kontert postwendend mit einem Dreipunkter. Vay legt einen Korbleger nach, aber Vujosevic trifft auch einen Dreier – nach zwei Spielminuten steht es 46:38 für die Gastgeber. Trmal kassiert sein viertes Foul, Knutson verwertet beide Freiwürfe. Buckles kontrolliert jetzt wieder den Defensivrebounds, Vujosevic verkürzt den Rückstand mit einem Korbleger inklusive verwertetem Bonusfreiwurf auf 48:43. Oberwart drückt jetzt weiter aufs Gas, Rakeem Buckles stopft den Ball druckvoll in den Korb – das Momentum liegt nun eindeutig bei den Redwell Gunners. Trotzdem trifft Danek nach längerer Zeit wieder für Traiskirchen, aber Knutson verkürzt den Rückstand mit einem verwerteten Freiwurf auf vier Punkte (50:46).

 

Die Lions erzielen abermals zwei Punkten, dafür kassiert mit Vuletic in der nächsten Gunners-Offense bereits der dritte Löwe sein viertes Foul. Buckles trifft zwei Freiwürfe, Danek einen Dreier – drei Minuten vor dem Ende des dritten Viertels steht es 55:50 für Traiskirchen. Nach zwei Punkten von Mann kassiert nun auch Knutson sein viertes Foul, auch Hannes „Zwiebel“ Artner hat bereits vier Vergehen am Konto. JJ Mann trifft einen von zwei Freiwürfen, die Gunners sind bis auf drei Punkte an Traiskirchen heran. Aber Luka Asceric erhöht den Vorsprung mit einem Dreier wieder auf 59:53. Abermals verkürzt Mann, das Spiel ist weiter geprägt von vielen Foulpfiffen und wird noch hektischer. Oberwart kämpft sich weiter Punkt um Punkt heran, eine Minute vor dem Ende trennen beide Teams nur noch zwei Punkte. Trmal erhöht wieder auf plus vier und nach dem dritten Dreier von Danek steht es wieder 64:57. Die Redwell Gunners gewinnen auch diesen Abschnitt mit 24:23.

 

Das vierte Viertel beginnt mit einem krachenden Dunk von Buckles nach einem Steal von Mann. Dann folgen einige Offensivrebounds der Gunners nach vergebenen Würfen, zählbare Erfolge gibt es keine. Dafür kassiert Johnson beim Defensivrebound sein viertes Foul. Vay erhöht mit einem Dreier auf 67:59, das Spiel biegt sechs Minuten vor dem Ende in die entscheidende Phase. Gunners-Headcoach Erik Braal stellt seine Mannschaft in einer Auszeit noch einmal darauf ein. „Beruhigt das Spiel, zieht zum Korb, holt euch die Pfiffe und trefft die Freiwürfe“, so seine Anweisung im Timeout. Artner holt sich einen weiteren Steal und passt perfekt zu Vujosevic, der einen Fastbreak mit einem Korbleger abschließt. Buckles verkürzt nach einem schönen Insideplay auf 67:63 und als Mann nach einem Assist von Artner auf 67:65 stellt, ist das Spiel 4:16 vor Schluss wieder völlig offen.

 

Trmal eröffnet die Crunchtime mit zwei Punkten, aber Buckles kontert zum 69:67. JJ Mann gleicht mit einem Mitteldistanzwurf drei Minuten vor dem Ende den Spielstand aus. Vuletic trifft erneut für die Lions, aber Artner zwingt ihn zu seinem fünften Foul und geht für zwei Würfe an die Linie. Die „Zwiebel“ trifft beide und stellt auf 71:71. Aber direkt in der nächsten Verteidigung begeht Artner sein fünftes Foul und muss in der Schlussphase auf der Bank Platz nehmen. Trmal geht an die Linie und trifft beide Freiwürfe. Die Gunners scheitern im nächsten Angriff und bringen den Ball nicht im Korb unter, aber Traiskirchens Baryz begeht ein Offensivfoul. Novas-Mateo macht es ihm nach, im nächsten Angriff trifft Benni Danek einen Dreier aus acht Metern Entfernung (76:71). Mann verwirft im Gegenzug einen Dreipunkter, Buckles holt sich den Offensivrebound aber trifft seinen Wurf auch nicht. Asceric trifft nach einem stop-the-clock-Foul beide Freiwürfe und stellt 23 Sekunden vor dem Schluss auf 78:71. Headcoach Erik Braal versucht in einer Auszeit das Ruder noch ein letztes Mal herum zu reißen, Knutson verkürzt auf 78:73. Vay verwertet nach einem taktischen Foul zwei Freiwürfe, Braal nimmt das nächste Timeout. Den Schlusspunkt im Spiel setzt Vay mit einem Dunk, Traiskirchen gewinnt das Spiel mit 82:73.