News

Redwell-Gunners unterliegen wieder knapp

Hochspannung vor toller Kullisse!

Redwell-Gunners Oberwart - BC Zepter Vienna 93:94 (73:77, 44:47, 27:28)
Werfer Redwell-Gunners: Vujosevic 20, Mann 19, Buckles 19, Knutson 12, Novas-Mateo 11, Johnson 7, Ochsenhofer 5; Artner, Käferle
Werfer BC Vienna: Stazic 25, Detrick 23, O'Neal 13, Nagler 10, Stevens 8, Miletics 8, Matthews 3

Wieder ein mal kein Spiel für schwache Nerven vor einer tollen Fankullisse. Die Redwell Gunners Oberwart verlieren in einem über 40 Minuten engen Spiel - mit leichter Überlegenheit des BC Zepter Vienna - durch den Wurf von Stjepan Stazic zum 94:93 neun Sekunden vor dem Ende. Ein Spiel das Freude auf weitere so tolle Leistungen der Redwell-Gunners macht. Dann kommt auch das nötige Glück wieder.

[Statistik] [<link bundesliga galerie saison-2014-2015>Galerie]

 

<object width="560" height="315" data="https://www.youtube.com/v/iKRAFGCvrBQ?version=3&amp;hl=de_DE&amp;rel=0" type="application/x-shockwave-flash"> <param name="data" value="https://www.youtube.com/v/iKRAFGCvrBQ?version=3&amp;hl=de_DE&amp;rel=0" /> <param name="allowFullScreen" value="true" /> <param name="allowscriptaccess" value="always" /> <param name="src" value="https://www.youtube.com/v/iKRAFGCvrBQ?version=3&amp;hl=de_DE&amp;rel=0" /> <param name="allowfullscreen" value="true" /> </object>

 

Spielverlauf

Bereits nach den ersten Angriffen ist klar: Dieses Spiel wird in der Offensive entschieden. Bereits zu Beginn agieren beide Mannschaften äußerst treffsicher: Lorenzo O´Neal beginnt die Partie mit einem Dreier, Hannes Ochsenhofer kontert für zwei. Wien kommt besser ins Spiel, führt schnell mit 10:2. Doch dann wieder "Haxi" von Downtown, er kassiert allerdings bald sein zweites Foul und wird von JJ Mann ersetzt. Die Redwell Gunners finden keinen Rhythmus, einige unglückliche Entscheidungen verhelfen Wien zu einem 19:9-Vorsprung. Doch dann ist Bogic Vujosevic nicht zu halten: Gemeinsam mit Mann verkürzt er im Alleingang den Rückstand bis zum Viertelende auf 27:28.

Das zweite Viertel beginnt mit Punkten für die Redwell Gunners Oberwart, Gabe Knutson schreibt an. Ex-Oberwarter Jason Detrick kontert, aber auch Buckles trifft. Beide Teams gehen ein hohes Tempo, "Haxi" kassiert daraufhin innerhalb weniger Sekunden sein 3. und 4. Foul und muss auf der Bank Platz nehmen. Die Pfiffe von den Rängen gelten nicht ihm ... Wien setzt sich durch einen Dreier von Christoph Nagler auf 37:33 ab, aber Mann und Kapitän Jason "JJ" Johnson gleichen wieder aus. Wien nimmt eine Auszeit, am Spielverlauf ändert sich aber nichts: Die Gäste legen immer wieder vor, Oberwart hält dagegen und lässt sich vom Tabellenführer nicht abschütteln. Die Gunners könnten sogar in Führung liegen, haben aber oft Pech im Abschluss. Mit 47:44 für Wien geht es in die Pause.

Das dritte Viertel geht munter weiter: Buckles eröffnet, dann läuft Carlos Novas Mateo heiß und bringt seine Mannschaft wieder auf 52:50 heran. Beim Stand von 54:50 für Wien beginnt das Preisschießen: Zunächst Detrick für Drei, dann Novas Mateo mit einem Korbleger, Buckles für Drei, O´Neal auch, sowie Mann und Knutson - letzterer zur 61:60-Führung für die Redwell Gunners. Stazic verwertet zwei Freiwürfe, aber Vujosevic bestätigt den Oberwarter Vorsprung. Drei Minuten vor dem Ende steht es nach Punkten von Mann 65:65. Dann einige Hektik im Spiel -  darunter ein Technisches Foul gegen Headcoach Erik Braal -, die Wien für sich nützen kann: Die Gäste gehen 75:67 in Führung. Aber Knutson kontert aus der Distanz - und dank Freiwürfen von Bogic Vujosevic, unter anderem einen nach einem Technischen Foul gegen Wien, geht es um 73:77 ins letzte Viertel.

Das eröffnet wiederum Knutson, aber Wien hat sofort die richtige Antwort parat. Kapitän Johnson nimmt sich ein Herz und trifft von Downtown, Carlos trifft auch - die Partie steht abermals Unentschieden (80:80). Wien trifft noch einmal, ehe bei den Redwell Gunners Oberwart alles aufgeht: Ein Dreier von Buckles und einer von Mann zwingen Wien zu einer Auszeit, direkt danach legt Novas Mateo noch einen drauf - fünf Minuten vor dem Ende führt Oberwart mit 89:82. Stazic wird beim Dreipunktewurf gefoult und trifft alle drei. Als er noch einen Dreier hinten dran hängt, ist Wien wieder auf 88:89 heran. Buckles schreibt erneut für Oberwart an, aber auch Wien trifft. Nach weiteren Punkten von Buckles zum 93:90 verwertet Wien nur einen von zwei Freiwürfen. Aber neun Sekunden vor dem Ende ist es abermals Stazic, der mit einem Dreier auf 94:93 stellt. Der letzte Angriff der Gunners bringt nichts mehr ein, Oberwart verliert denkbar knapp gegen den Tabellenführer und bestätigt den Aufwärtstrend der vergangenen Partien.