UBSC Raiffeisen Graz - Redwell-Gunners Oberwart 63:91 (57:75, 41: 52, 22:20)
Werfer Redwell-Gunners: Buckles 30 (14 reb), Knutson 14, Johnson 14, Mann 11, Vujosevic 10 (7 reb, 6 as), Artner 4, Novas-Mateo 4, Käferle 2, Neudecker 2
Werfer Graz: Grum 14, Stegnjaic 10, Cresnar 9, Richardson 9, Schaal 8, Knor 6, Leitgeb 5, Dielacher 2
[<link bundesliga galerie saison-2014-2015>Galerie] [Statistik]
Mit einem ungefährdeten Sieg in Graz legen sie nach dem Auswärtssieg beim Burgenland-Derby in Güssing noch ein Schauferl nach und ziehen jetzt auch in der Tabelle an den Knights vorbei. Bei den Redwell-Gunners konnte der gesamte Kader eingesetzt werden. Damit konnte vor dem Heimspiel gegen Gmunden noch einmal Selbstvertrauen getankt werden.
Spielverlauf:
Bogic Vujosevic, JJ Mann, Carlos Novas Mateo, Rakeem Buckles und Kapitän Jason Johnson - mit dieser Starting Five geht Redwell Gunners-Headcoach Erik Braal ins Auswärtsspiel gegen Graz. Die Steirer treffen in der Anfangsphase alle Würfe, bei Oberwart hält zunächst Kapitän JJ Johnson dagegen. Nach drei Minuten Spielzeit verkürzt Vujosevic mit zwei Freiwürfen auf 8:6. Gabe Knutson wird für Johnson eingewechselt, kurz darauf trifft JJ Mann einen Dreipunkter (10:9). Buckles bringt die Redwell Gunners mit 11:10 in Führung, ehe Graz durch Richardson und Cresnar auf 15:11 stellt.
Vujosevic bringt Oberwart mit einem Korbleger auf 15:13 heran. Die Visiere beider Mannschaften sind nicht gut eingestellt, erst zwei Freiwürfe von Mann beenden die Korbsperre. Und die Redwell Gunners scoren weiter und zwar durch Buckles nach einem "And 1", was Oberwart erstmals mit 18:15 in Führung bringt. Der zweite Dreier von Richardson stoppt den Gunners-Lauf etwas, aber Knutson stellt mit weiteren zwei sicher verwandelten Freiwürfen auf 20:18. Den Schlusspunkt setzt aber Graz: Samo Grum und Milan Stegnjaic bringen die Gastgeber mit 22:20 in Führung.
Im zweiten Viertel bringt Redwell Gunners-Headcoach Erik Braal Hannes "Zwiebel" Artner (für JJ Mann) und Vujosevic (für Sebastian Käferle). Grum erhöht auf 24:20, aber Kapitän Johnson kontert. Das Spiel geht weiter offen hin und her: Leitgeb trifft für Graz, Novas Mateo für Oberwart - und das je zwei Mal hintereinander: Nach drei Minuten steht es 30:26 für Graz, Headcoach Braal bittet zur Auszeit. Graz bleibt weiter gefährlich: Ein Dreier von Stegnjaic und ein Zweier von Grum wird von Knutson mit einem schönen Wurf beantwortet. Danach trifft Buckles von der Freiwurflinie und "Zwiebel" Artner stellt auf 35:32. Beim Ausgleich zum 35:35 nach einem Dreier von Buckles muss Graz eine Auszeit nehmen, die zahlreich mitgereisten Gunners-Fans feiern währenddessen ihre Mannschaft.
Doch die Gastgeber können sich ein weiteres Mal absetzen - und wieder kommen die Redwell Gunners durch Buckles und Artner heran und gehen nach einem weiteren Dreier von "Rakeeeeem" zwei Minuten vor der Pause mit 42:39 in Führung. Gleich im nächsten Angriff legt er noch einen Korbleger nach - und Graz nimmt beim Stand von 44:39 erneut eine Auszeit. Cresnar trifft, aber Buckles ist weiter nicht zu halten: Mit einem Korb inklusive Foul plus verwandeltem Freiwurf hat er schon 20 Punkte angeschrieben und bringt sein Team mit 47:41 in Führung. Die Redwell Gunners kommen jetzt so richtig ins Laufen - Johnson gelingt ein "And 1" und Vujosevic stellt vor der Halbzeit auf 52:41 für Oberwart. Das zweite Viertel endet mit 32:19 für die Gunners.
Die Redwell Gunners bleiben auch nach Seitenwechsel die spielbestimmende Mannschaft. Mann, Vujosevic und Buckles erhöhen den Vorsprung schnell auf 58:44, Graz schreibt nur durch Cresnar an. Kapitän Jason Johnson beweist mit einem Dreier seine Treffsicherheit von Downtown und auch Buckles mit weiteren zwei Freiwürfen und Vujosevic mit einem Korbleger sind erfolgreich (65:48). Dann macht Graz einige Punkte gut, aber Knutson stellt vier Minuten vor dem Ende des dritten Viertels auf 67:51 für die Redwell Gunners.
Grum, der bereits mit vier Fouls belastet ist, schreibt für die Gastgeber an, Buckles (bereits 28 Punkte und zehn Rebounds) trifft erneut zwei Mal in Folge unter dem Korb - Oberwart führt bereits mit 16 Punkten (71:55). Schaal trifft nach einem Foul von Vujosevic beide Freiwürfe, im Gegenzug kontert Knutson nach Assist von Stefan Neudecker und legt nach einem Foul von Milan Stegnjaic noch zwei Freiwürfe nach (75:57). Die Redwell Gunners gewinnen auch das dritte Viertel mit 23:16.
Oberwart lässt auch im vierten Viertel keinen Zweifel mehr über den Sieger aufkommen: Johnson, Knutson und Neudecker erhöhen den Vorsprung schnell auf 24 Punkte (81:57). Redwell Gunners-Headcoach Erik Braal bringt Georg Wolf ins Spiel, bei beiden Mannschaft schwindet die Konzentration - die Folge sind viele Turnover. Nach den Punkten 29 und 30 von Rakeem Buckles (83:63) nimmt Graz noch einmal ein Timeout, um die Schlussphase der Partie zu besprechen.
Im Angriff treffen JJ Mann und Knutson erneut für Oberwart (87:63), in der Verteidigung ist Rakeem Buckles mit bereits 14 Rebounds eine Macht. In der Schlussphase passiert nicht mehr viel: Mann trifft für Oberwart und nach einem unsportlichen Foul an Sebastian Käferle trifft dieser beide Freiwürfe zum 91:63.