News

Redwell-Gunners erstürmen die Ritterburg!

Erster Auswärtssieg ist perfekt

magnofit Güssing Knights - Redwell-Gunners Oberwart 77:78 (54:57, 41:38, 16:17)
Werfer Redwell-Gunners: Knutson 17, Buckles 14, Johnson 11, Vujosevic 11, Novas-Mateo 11, Mann 9, Artner 5
Werfer Knights: Heard 15, Kostov 13, Dunn 12, Jandrasits 12, T. Klepeisz 8, Taylor 6, M. Klepeisz 3, Koch 2

[<link bundesliga galerie saison-2014-2015>Galerie] [Statistik]

Die Redwell-Gunners starteten beim Meister und Eurocup-Teilnehmer als krasse Aussenseiter und kehren mit dem ersten Auswärtssieg heim! Ein richtiges Derby, das bis in die letzte Sekunde mit Leidenschaft geführt wurde und einen verdienten Sieg der ersatzgeschwächten Redwell-Gunners brachte.

Ein strahlender Redwell-Gunners Coach Erik Braal: "Ausschlaggebend war heute unsere mentale Stärke mit der wir immer wieder Rückstände aufholten und bis zum Schluß an unseren Sieg geglaubt haben. Bereits im ersten Abschnitt haben wir viele Körbe ausgelassen und im letzten Abschnitt den Knights zu viele einfache Punkte ermöglicht. Wir haben daher noch jede Menge Luft nach oben!"

 

Spielverlauf:

Redwell Gunners-Headcoach Erik Braal bringt mit Bogic Vujosevic, Carlos Novas Mateo, JJ Mann, Rakeem Buckles und Jason Johnson die gewohnte Starting Five aufs Parkett. Der erste Korb in der Partie gehört Güssing, Mann trifft zum 2:2 Ausgleich. In der Anfangsphase läuft die Offensive bei Oberwart noch nicht rund, Güssing zieht auf 6:2 davon. Mit einem Dreier von Rakeem Buckles kommen die Gunners wieder heran und gehen dann dank Carlos Novas Mateo mit 7:6 in Führung. Nach einem kleinen Zwischenspurt erhöhen die Gäste ihren Vorsprung auf 13:8, die Gunners sind vor allem in der Defensive stark – Rakeem Buckles & Co. kämpfen verbissen um jeden Ball. 2:20 vor dem Ende bittet Knights-Headcoach Matthias Zollner zur Auszeit und Güssing holt wieder auf. Das Spiel ist zerfahren, keine Mannschaft kommt im ersten Viertel so richtig in Schwung. Mit 17:16 für die Redwell Gunners geht es den zweiten Abschnitt.

Und dort ist zunächst Güssing mit sechs Punkten in Folge am Ruder. Doch dann schlagen die Gunners durch Knutson, Johnson, Mann und Buckles zurück, gleichen aus und gehen in Führung (28:25). Doch Güssing kommt wieder zurück und geht mit 33:30 in Führung. Mitte des zweiten Viertels kassiert JJ Johnson bereits sein drittes Foul. Die Knights nutzen das aus und erhöhen ihren Vorsprung wieder auf 38:32. Doch Bogic Vujosevic behält die Nerven und erzielt so wie Novas Mateo und Knutson schöne Körbe. Weil auch Güssing beinahe in jedem Angriff abschließt geht es mit 41:38 für die Ritter in die Halbzeitpause.

Nach Seitenwechsel sind erneut die Knights am Drücker und ziehen schnell auf 45:38 davon. Dank eines in dieser Phase großartigen Gabe Knutson erfangen sich die Redwell Gunners aber wieder und starten einen furiosen Zwischensprint: Mit einem 16:0-Lauf erobern sie erneut die Führung, neben Knutson treffen auch Buckles und Mann aus allen Lagen – Oberwart führt mit 54:45. Das kann auch eine Auszeit von Güssing beim Stand von 45:43 nicht ändern, erst das zweite Timeout innerhalb weniger Minuten stoppt den Rhythmus von Oberwart. Güssing kämpft sich erneut zurück und gleicht aus, aber Vujosevic verhilft seiner Mannschaft mit einem Buzzer-Dreier zur 57:54-Führung vor dem Schlussabschnitt.

Den ersten Korb im vierten Viertel erzielt Johnson. Güssing gleich wieder aus, ehe Hannes „Zwiebel“ Artner mit einem Dreier die Führung wieder auf 64:60 ausbaut. Thomas Klepeisz hält dagegen, aber auch Vujosevic und Johnson von der Dreipunktelinie stellen auf 69:62 und zwingen Güssing zur nächsten Auszeit. Wieder bringt Klepeisz sein Team mit Freiwürfen heran, Novas Mateo trifft aber einen Dreier (72:64). Nach Punkten von den Rittern Travis Taylor und Manuel Jandrasits pirschen sich die Ritter wieder auf 72:68 heran, Gunners-Headcoach Erik Braal stoppt den Mini-Lauf der Gastgeber mit einem Timeout zwei Minuten vor Spielende. Doch direkt danach trifft erneut Jandrasits einen Dreier und verkürzt den Rückstand auf einen Punkt – Oberwart führt weiter mit 72:71.

fotoNovas Mateo schreibt für Oberwart an, Taylor trifft Freiwürfe für Güssing. Buckles erzielt zwei Punkte aus einem Jumpshot, aber auch Güssing Chris Dunn trifft. Eine Minute vor dem Ende steht es 76:75 für Oberwart, abermals trifft Dunn und bringt die Ritter mit 77:76 in Führung. Die Halle steht Kopf, die zahlreich mitgereisten Gunners-Fans liefern sich mit den Knights-Fans ebenfalls einen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Im letzten Angriff übernimmt Rakeem Buckles die Verantwortung – und verwirft. Für ihn springt aber Kapitän Jason Johnson in die Bresche: Er holt sich den Offensivrebound und legt den Ball mit viel Gefühl in den Korb: Die Redwell Gunners führen 78:77. Güssing verliert im letzten Angriff den Ball, Artner darf eine Sekunde vor dem Ende noch einmal an die Linie und verwirft absichtlich, damit Güssing keinen richtigen Angriff mehr starten kann. Unter dem Jubel der Fans feiern die Redwell-Gunners einen knappen, aber verdienten Auswärtserfolg.