präsentierte das ABL-Meisterschaftsspiel
Redwell-Gunners Oberwart - ece bulls Kapfenberg
Redwell-Gunners Oberwart - ece bulls Kapfenberg 71:60 (60:45, 45:30, 16:25)
Werfer Redwell-Gunners: Buckles 15, Vujosevic 13, Knutson 13, Mann 10, Artner 6, Novas-Mateo 5, Ochsenhofer 5, Käferle 2, Blazevic 2
Werfer Bulls: Kohlmaier 15, Ray 12, Doaks 10, Shaw 10, Boylan 7, Anderson 4, Pearson 2
Bulls-Assistent-Coach Kamenica hatte bereits vor dem Spiel den Redwell-Gunners eine erkennbare Leistungssteigerung attestiert. Dies bekamen heute seine Bulls zu spüren. Nach verhaltenem Beginn starteten die Redwell-Gunners eine sensationelle Aufholjagd und zogen auf und davon. Die Viertel 2 und 3 waren wohl die beste Phase, die die Redwell-Gunners heuer bisher geboten hatten. Jason Johnson konnte verletzungsbedingt noch nicht eingesetzt werden. So soll es auch kommende Woche in Fürstenfeld weiter gehen!
[<link bundesliga galerie saison-2014-2015>Galerie] [Statistik]
<object width="560" height="315" data="https://www.youtube.com/v/sdCGS3wcvrU?version=3&hl=de_DE&rel=0" type="application/x-shockwave-flash"> <param name="data" value="https://www.youtube.com/v/sdCGS3wcvrU?version=3&hl=de_DE&rel=0" /> <param name="allowFullScreen" value="true" /> <param name="allowscriptaccess" value="always" /> <param name="src" value="https://www.youtube.com/v/sdCGS3wcvrU?version=3&hl=de_DE&rel=0" /> <param name="allowfullscreen" value="true" /> </object>
<link one-heart _blank>Spielverlauf:
Die Redwell Gunners Oberwart beginnen das Heimspiel gegen die Kapfenberg Bulls mit Bogic Vujosevic, Hannes "Haxi" Ochsenhofer, Carlos Novas Mateo, Rakeem Buckles und Gabe Knutson. Die ersten Punkte gehören den Bulls, aber die Gunners kontern. Dann legen die Steirer einen Lauf aufs Parkett und gehen mit plus 11 in Führung (2:13). Oberwart schreibt durch Buckles und Vujosevic an, aber nach weiteren Punkten von Ray nimmt Headcoach Erik Braal eine Auszeit. Auch wenn die nächsten vier Punkte wieder an Kapfenberg gehen (8:19), merkt man, dass ein Ruck durch das Team gegangen ist. Die Verteidigung wird aggressiver, im Angriff wird der Korb attackiert. Daraus resultieren viele Fouls, mit nicht weniger als acht erfolgreichen Freiwürfen in Folge pirschen sich die Redwell Gunners auf 16:19 heran. Weil aber Shawn Ray und Ian Boylan noch zwei Dreier treffen, geht es mit 16:26 in den zweiten Abschnitt.
Dort stellt sich Benni Blazevic mit zwei Punkten ein, Boylan antwortet mit seinem nächsten Dreier. Ein weiterer erfolgreicher Distanzwurf von Hannes "Zwiebel" Artner läutet dann einen unglaublichen Lauf der Redwell Gunners ein, die das Spiel nun vollends an sich reißen: Bis kurz vor der Pause gelingt Kapfenberg nur ein einziger Korb durch Pearson, die Gunners erzielen aber 27 (!). Da nützt auch eine Auszeit der Bulls nicht. Bei Oberwart gibt es nun fast keine Fehlwürfe, bei den Bulls nur solche: Oberwart beeindruckt vor allem durch schnelle Pass-Kombination im Angriff und einer kompromisslosen Verteidigung - vielleicht das beste Viertel, das man von den Gunners in der heurigen Saison gesehen hat. Das Viertel endet schlussendlich mit 29:5 für Oberwart, die nun mit einer 45:30-Führung in die Pause gehen.
Im dritten Viertel schreibt zuerst Kapfenberg an, dann kontert Novas Mateo mit einem Dreier. Buckles und Haxi, ebenfalls für Drei, legen nach. Bei den Bulls ist einzig Doaks ein Aktivposten, er verhindert mit zwei And-1s und einem Tip-In einen größeren Rückstand. Bei Oberwart ist Buckles erfolgreich. Nach rund sieben Spielminuten muss Sebastian Käferle nach einem bösen Zusammenstoß mit dem Knie von Joey Shaw vom Parkett. 2:40 Minuten vor dem Viertelende trifft "Zwiebel" Artner einen Dreier, dann kommt Hektik ins Spiel: Nach einem Unsportlichen Foul gegen Shawn Ray an Knutson kommt es zu Rangeleien am Spielfeld, die mit je einem Technischen Foul gegen Kapfenberg und Oberwart bestraft werden. Knutson verwertet beide Freiwürfe und erhöht die Gunners-Führung auf plus 20 (60:40). In der Schlussphase des Viertels können die Bulls aber durch Boylan, Shaw und Ray wieder einige Punkte gutmachen. Mit 60:45 für Oberwart geht es in den Schlussabschnitt.
Dort beinahe ein Spiegelbild des zweiten Viertels, allerdings mit anderen Vorzeichen: Denn wie in der ersten Halbzeit Kapfenberg, gelingt nun den Gunners nichts. Die Bulls holen vor allem dank Martin Kohlmaier Punkt um Punkt auf, auch Ray ist nun treffsicherer. Mann hält mit fünf Punkten dagegen, aber nach einem weiteren Dreier von Shaw zum 58:65 nehmen die Gunners eine Auszeit. Mann behält die Nerven und trifft seinen nächsten Wurf, nun bittet Bulls-Headcoach Michael Schrittwieser zur Auszeit. Abermals ist Shaw erfolgreich, aber auch Knutson trifft. Die letzten Wurfversuche der Steirer bringen nichts mehr ein, am Ende siegen die Redwell Gunners Oberwart dank einer kämpferischen Sonderleistung hochverdient mit 71:60 und feiern den zweiten Sieg an einem Wochenende.