<link one-heart _blank>Das Burgenland-Derby im Viertelfinale der Snickers-Playoffs geht in die zweite Runde. Am Dienstag, 28. Feber, 19 Uhr, im Aktivpark Güssing.
Das erste Aufeinandertreffen brachte für die Redwell-Gunners eine deutliche Abfuhr. Und zeigte, wie schwer es ist, gegen den regierenden Titelverteidiger und Cupsieger zu bestehen. Hauptgrund für die hohe Niederlage war natürlich die eigene Leistung, die es nicht zuließ, irgendwann in einen Spielrhythmus zu kommen. Und nach der Halbzeit … ein Spiel zum Vergessen, Abzuhaken und sich besser auf die kommenden Aufgaben zu konzentrieren.
Was müssen die Redwell-Gunners anders oder besser machen, um in der zweiten Begegnung zu bestehen? Das ist die Hauptfrage, die sich der Coache und das Team stellen. Jedoch hatten die Redwell-Gunners auch bisher immer wieder die Kraft, sich sogar aus Niederlagenserien selbst heraus zu kämpfen.
Manager Andreas Leitner: "Die Serie hat gerade erst begonnen. Es ist alles offen. Wir müssen Spiel 1 aus den Köpfen bekommen und reagieren."
Zunächst wird sich die Intensität in der Defensive steigern müssen. Teamdefense ist angesagt. Und natürlich gilt es die schwache Wufausbeute mit nur 40% vom 2er (Güssing 70%) und nur 28% vom Dreier (Güssing 60%) deutlich zu verbessern. Auch die Reboundwertung konnte Güssing konnte Güssing mit 37 gegenüber 24 der Redwell-Gunners klar für sich entscheiden. Zahlen die zeigen, dass es in keinem Bereich möglich war auch nur die Durchschnittswerte der Saison zu erreichen: 51% vom 2er, 34% vom Dreier, 33 Rebounds. Damit ist für Spiel 2 genug Luft nach oben. Sowohl indvidiuell wie auch als Team.
Dass sie es besser können, ließ auch Center Rakeem Buckles noch unmittelbar nach der Niederlage in Spiel 1 auf Facebook verlauten: “Very tough loss in Game 1 but we will bounce back!”
Jetzt noch HIER zum Fanbus anmelden.
Let’s Go Gunners!
One HEART. One BEAT. One TEAM.