News

Nach Güssing fällt auch Gmunden! Sieg in der Overtime!

Redwell-Gunners bäumten sich auf und siegten verdient.

Swans Gmunden - Redwell-Gunners Oberwart 79:88  (75:75, 60:51, 44:35, 23:12)
Werfer Redwell-Gunners: Mann 27, Vujosevic 22, Buckles 14, Novas-Mateo 12, Johnson 7, Knutson 4, Käferle 2
Werfer Swans: Green 23, Griffey 21, Murati 12, McShepard 6, Poiger 6, Mayer 5, Valentine 4, Mitchell 2,

[<link bundesliga galerie saison-2014-2015>Galerie] [Statistik]

Lange Zeit hatte es nicht nach einem Sieg der Redwell-Gunners ausgesehen. Aber die Redwell-Gunners zeigten genau in der Phase, als die Gmudnener im 4. Viertel nachzulassen begannen, eine sensationelle Leistung, drehten das Spiel und siegten in einer furiosen Overtime. 4 Siege in Serie, darunter gegen den Meister Güssing und den Tabellenführen Gmunden. Headcoach Erik Braal konnte ob dieser Bilanz sein Lachen nicht unterdrücken. Die mitgereisten Fans hatten ihr Team ebenso nie aufegeben und haben ihren Anteil an dieser Sensation.

Spielverlauf

Erik Braal muss wie befürchtet auf Hannes Artner wegen Rückenproblemen verzichten. Der erste Angriff gehört den Swans und sie zeigen von Beginn weg, weshalb sie der aktuelle Tabellenführer sind. Die Redwell-Gunners brauchen einige Minuten um sich auf das druckvolle Spiel einzustellen. Den Auftakt macht Green für die Oberösterreicher, aber Buckles kontert mit einem schönen Alley Hoop nach Pass von „Haxi“. Das Spiel geht flott weiter: Zunächst ein Dunk vonTyler Griffey gefolgt von einem getroffenen Wurf, im Gegenzug lässt es auch Novas-Mateo nach Zuspiel von Buckles krachen. Nach weiteren zwei Punkten von Griffey und Green steht es 10:4 für Gmunden. Einige Patzer in der Defensive und einige Fehlwürfe verschaffen den Swans eine Führung. Die Redwell-Gunners können den Rückstand bei 7 Punkten in Grenzen halten.
Murati legt fünf Minuten vor dem Ende des ersten Viertels noch einen Wurf nach, aber auch Buckles trifft (15:8). Griffey spielt weiter entfesselt auf und stellt mit zwei Körben – dazwischen trifft Vujosevic zwei Freiwürfe auf 19:10. Der US-Amerikaner hat bereits 13 (!) Punkte am Konto. In der Schlussphase des 1. Abschnitts spielen die Swans wirklich groß auf und erhöhen den Vorsprung auf 11 Punkte. Anders die Gunners, die in dieser Phase viele Punkte liegen lassen. Dann setzt sich erneut Enis Murati durch, mit 23:12 für Gmunden geht es in das zweite Viertel.

Im 2. Abschnitt das gleiche Bild. Die Redwell-Gunners hadern zu Beginn mit Ballverlusten und kassieren obendrein ein technisches Foul, das McShepard allerdings nicht nutzen kann. Mann sorgt dafür, dass der Rückstand wieder unter die 10-Punkte Marke fällt. Ein Dreier von Griffey (Swans) macht dies wieder Wette. Durch zahlreiche Fouls ist das Spiel jetzt sehr zerfahren. Vujosevic bringt seine Mannschaft mit einem erfolgreichen Korbleger wieder auf 35:24 heran. Nach einem Steal von „Haxi“ wird Bogic nach einem Foul von Mitchell erneut an die Linie geschickt – und verwertet wieder beide Würfe. Defensiv wird es den Swans vielfach zu leicht gemacht und offensiv bleibt die Ausbeute trotz vieler Möglichkeiten überschaubar. In der 7. Minute gelingt ein Steal, der Ball kommt von Mann zu Johnson und er wird beim Layup gefoult. Timeout der Swans vor dem Freiwurf. Johnson trifft nicht und es steht 37:30. Green mit einem Dreier und einem Layup und die Swans liegen wieder mit 10 Punkten voran, 42:32. JJ Mann verkürzt vom Dreier auf 42:35. Mit der Pausensirene steht es 44:35. Die Redwell-Gunners gewinnen das 2. Viertel mit 23:21. Jetzt brauchen die Redwell-Gunners eine starke 2. Hälfte um in diesem Hexenkessel zu bestehen.

Green eröffnet für die Swans mit 3 Punkten, nach 2 Punkten von Mann ein Dreier von Murati. Griffey setzt sich gegen Ochsenhofer unter dem Korb durch und es steht 52:37. Timeout nach 70 Sekunden im 3. Viertel bei den Redwell-Gunners. Johnson trifft vom Dreier. Buckles tankt sich durch die Gmundener Reihen. 52:42. Poiger (Swans) ist in dieser Phase defensiv wie offensiv sehr stark und kaum zu kontrollieren. Nach einem Offensivfoul von Poiger stellt Buckles auf 52:42, Mayer trifft im Gegenzug aber auch und stellt wieder auf plus 12 für die Gastgeber. Richard Poiger legt noch einen nach, aber auch Mann – er hält ebenfalls bereits bei 15 Punkten – hat sein Visier gut eingestellt und netzt zum 56:44 für Gmunden, fünf Minuten vor dem Ende des dritten Viertels.
Valentine kassiert ein Offensivfoul, Ärger auf den Rängen. Danach Unruhe auf den Rängen mit Schiebung-Rufen. Buckles verkürzt aus Freiwürfen (1/2) auf 56:45. Den Gunners gelingt es weiterhin nicht die Spielkontrolle zu übernehmen, obwohl die Swans jetzt deutlich öfter mit Fouls anschreiben. Vujosevic verkürzt aus Freiwürfen auf 58:47. Viel Hektik auf dem Spielfeld und den Rängen. Foul gegen Gmunden, wieder Unmuts-Rufe von den Rängen! Man ist nervös trotz des Vorsprunges, sehr nervös. Murati trifft für die Schwäne, aber auch Novas Mateo, der den Rückstand mit einem Dunk auf unter 10 Punkte bringt (60:51). 60:51 heisst es am Ende des 3. Viertels (16:16).

Das vierte Viertel beginnt mit einem schönen Korb von JJ Mann nach einem Pass von Knutson, die Redwell Gunners geben sich noch nicht geschlagen. Die Aufholjagd wird durch einen Dreier von Green, der mit 15 Punkten zu diesem Zeitpunkt zweitbester Werfer der Gastgeber ist, gestoppt (63:53). Der Angstgegner der Swans (Zitat Hallensprecher) lässt sich allerdings nicht abschütteln. Drei Minuten vor dem Ende sind die Redwell-Gunners auf 5 Punkte dran. Allerdings sorgt ein eiskalter Dorian Green mit tollen Würfen wieder für eine komfortable Führung seines Teams. 74:67 60 Sekunden vor dem Ende. Mann verkürzt auf 74:69, nur noch 50 Sekunden in der Crunchtime. Vujosevic setzt alles auf eine Karte und trifft einen Dreier zum 75:72. Ballverlust von Green und JJ Mann gleicht 0,01 Sekunden vor der Sirene zum 75:75 aus. Oberwart gewinnt das vierte Viertel mit 24:15. OVERTIME!

Die ersten Punkte in der Overtime gehören Gmunden – Poiger trifft für die Gastgeber zum 77:75. Mayer foult Vujosevic, der weiter sicher von der Freiwurflinie ist und bereits 8/8 in der Statistik stehen hat. Nach einem Ballverlust von Murati bringt Buckles die Redwell Gunners erstmals in diesem Spiel in Führung – und zeigt in der nächsten Verteidigung Griffey mit einem Block, dass die Defense der Gunners nun nicht mehr so einfach zu knacken ist, wie im ersten Viertel. Bei den Schwänen will jetzt kein Wurf in den Korb, anders bei JJ Mann, der mit seinem nächsten Dreier – er hält bereits bei 27 (!) Punkten – die Führung zwei Minuten vor dem Ende auf 82:77 für Oberwart ausbaut.
Der Tabellenführer wankt. Die Gmundener Fans sind längst in Schockstarre, manche den Tränen nahe und können auch vom Hallensprecher nicht mehr wachgerufen werden.
Ein Dreier von Buckles 1:11 vor dem Ende zum 85:79. Das ist die Entscheidung. Es folgen noch taktische Fouls der Swans, die am Ausgang nichts ändern. Der Endstand ist 88:79 für die Redwell Gunners, die in der Verlängerung (13:4) ganz klar die spielbestimmende Mannschaft waren. Die Redwell-Gunner siegen nach dem regierenden Meister Güssing auch beim Tabellenführer!