Swans Gmunden - Redwell-Gunners Oberwart 76:75 (58:58, 43:44, 24:25)
Werfer Gunners: Diggs 16, Blazevic 14, Jackson 13, Ferguson 13, Evans 7, Käferle 6, Drungilas 6
Werfer Swans: Klette 19, Friedrich 18, Manley 14, Farmer 8, Ray 6, McLaughlin 4, Mitchell 4, Schartmüller 3
Neuerlich - schon zum dritten Mal in dieser Saison - unterliegen die Redwell-Gunners nur ganz knapp. Bis 5 Sekunden vor dem Ende war die Welt für die Redwell-Gunenrs noch inOrdnung, obwohl sie eine "Chaoswoche" an Ausfällen im Trainingsbetrieb hinter sich hatten und ersatzgeschwächt antreten mussten. Es war erstaunlich, dass die Redwell-Gunners das Spiel bis auf die letrzten Sekunden offenhalten konnten. Umso mehr hadern sie jetzt mit der knappen Niederlage.
Headcoach Chris Chougaz war mit der Vorstellung seiner Mannschaft in Gmunden trotz der Niederlage sehr zufrieden: "Wir hatten wegen der vielen Verletzten eine schwere Trainingswoche. Angesichts der Umstände haben wir toll gekämpft, die Spieler haben alles gegeben."
Letztendlich schuld an der dritten knappen Niederlage dieser Saison war ein schwerer Schnitzer in der Defensive, der Friedrich den Wurf erst überhaupt ermöglicht hatte. "Aber das passiert nun einmal, wenn man jungen Spielern das Vertrauen schenkt - kein Problem", sagt Manager Andreas Leitner. "Problematischer sind eher die vielen technischen Fouls. In den letzten beiden Spielen waren es insgesamt sieben", schüttelt Leitner den Kopf. "Von diesen sieben technischen Fouls wurden drei gegen Diggs, den besten Spieler der Liga, gepfiffen. Warum das so ist, ist für mich nicht verständlich. Denn so wird es auf Dauer schwer, Spiele zu gewinnen."
Spielverlauf:
Die Redwell Gunners Oberwart gingen stark ersatzgeschwächt in das Auswärtsspiel gegen die Swans Gmunden. Für den angeschlagenen Benjamin Blazevic rückte Adomas Drungilas in die Starting Five auf. Zu Beginn entwickelte sich ein flottes Spiel, mit leichten Vorteilen für Gmunden in den ersten fünf Minuten. Nach einer Auszeit von Headcoach Chris Chougaz kamen die Gunners jedoch besser ins Spiel und holten Punkt um Punkt auf. Das Viertel wurde schlussendlich sogar mit 24:25 gewonnen.
Im zweiten Viertel ist zu Beginn Chris Ferguson nicht zu stoppen, bei Gmunden stemmt sich Tilo Klette mit einem Dreipunkter gegen Oberwart. Die Redwell Gunners schreiben jedoch weiter an, nach vier verwerteten Freiwürfen von Terell Evans steht es Mitte des zweiten Abschnitts 30:35. Evans kassiert dann ein Technisches Foul, nach einem Freiwurf von Klette folgt ein Dreier von Friedrich und Gmunden ist wieder dran. Ferguson bleibt "on fire" und trifft Wurf um Wurf, zwei Minuten vor der Pause stellt Quincy Diggs mit einem Freiwurf auf 40:41. Nach einem And1 -Korb von Diggs und einem Dreier von Gmunden nimmt Headcoach Chougaz kurz vor der Pause erneut eine Auszeit - am Spielstand von 43:44 ändert sich nichts mehr.
Nach Seitenwechsel verläuft das Spiel weiter sehr ausgeglichen. Zuerst eröffnet Blazevic, dann kontert zwei Mal Friedrich. Nach Freiwürfen von Jackson, Punkten von Käferle und einem erfolgreichen Dreier von Jackson nehmen sich Klette und Friedrich ein Herz und bringen Gmunden wieder auf 51:53 heran. Blazevic schreibt abermals für die Gunners an, die letzten Punkte des Viertels fallen aus Freiwürfen - mit 58:58 stellen sich die Fans in der Halle auf ein spannendes Schlussviertel ein.
Das beginnt Klette mit einem And-1 zum 61:58, doch Diggs kontert mit einem Dreier. Gleich darauf zwei Mal Jackson, die Redwell Gunners führen mit 61:65. Gmunden gibt jedoch nicht auf und kämpft sich dank McLaughlin und Ray wieder heran und geht dank Friedrich in Führung (67:65). Blazevic wird gefoult und gleicht mit zwei verwerteten Freiwürfen wieder aus. Klette übernimmt vier Minuten vor Schluss Verantwortung und bringt die Oberösterreicher wieder mit zwei Punkten in Führung.
Diggs gleicht aus - und erhält, nach einem erfolgreichen Dreier von Evans zum 69:72, ein Technisches bzw. Disqualifizierendes Foul und muss das Spiel beenden. Klette trifft einen dafür zugesprochenen Freiwurf, es steht 70:72 für Oberwart. Die Gunners bleiben im nächsten Angriff jedoch trotz mehrerer Versuche erfolglos, Headcoach Chougaz nimmt 1:51 Minuten vor dem Ende eine Auszeit. Ferguson begeht gegen Klette sein 5. Foul und muss ebenfalls auf die Bank, nur ein Bonusfreiwurf geht in den Korb (71:72). 22 Sekunden vor Spielende wird Jackson gefoult, er behält die Nerven und trifft beide zum 71:74. Klette übernimmt im letzten Angriff Verantwortung - und trifft trotz Foul von Evans zum 73:74. Der Bonuswurf geht daneben, Jackson holt sich den Rebound und wird fünf Sekunden vor dem Ende gefoult. Den ersten Wurf vergibt er, den zweiten nicht - beim Stand von 73:75 nimmt Gmunden noch einmal eine Auszeit. Der Ball geht von Mayer zu Friedrich, der zieht ab - und trifft mit der Schlusssekunde zum denkbar knappen 76:75-Sieg von Gmunden.