Aus einem hektischen Spiel gegen die Lions gehen die Gunners als Sieger hervor. Ein Spiel wie bisher alle gegen die Lions. In den entscheidenden Phasen machten die Gunners die wichtigen Körbe. Auch solche Spiele muss man gewinnen. Damit bleiben die Gunners Tabellenführer.
Am Sonntag, 30.3.2025, steht das Auswärtsspiel in Gmunden auf dem Spielplan.
Matthew Otten:
Wir haben heute Abend nicht unsere beste Leistung gezeigt, vor allem nicht in der ersten Halbzeit.
Wir waren der Verteidigung nicht souverän, haben zu viele offene Korbleger und zu viele freie Würfe vergeben und
zu viele riskante Aktionen gemacht. Aber auf der anderen Seite haben wir trotzdem mehr Rebounds geholt. Wir konnten uns in der Schlussphase auf unsere Verteidigung verlassen. Das war wirklich gut für die Erfahrung des Teams.
Daniel Köppel:
Es war ein harter Fight. Die Defense hat das Spiel dann zum Schluss entschieden.
UNGER STEEL Gunners Oberwart – Arkadia Traiskirchen Lions 72:69 (22:18, 34:36, 61:52)
Werfer Gunners: Allen 20, Reid 13, Patekar 10, Diggs 9, Knessl 6, D. Köppel 6, Käferle 5, Abou-Ahmed 3; F. Köppel
Werfer Lions: Ndukwe 15, Moffatt 15, Haskin 12, Güttl 11, Hofstädter 7, Dietz 4, Lanegger-Rest 3, Winkler 2
Die zahlreichen Fans in der Sporthalle bekommen bereits im ersten Viertel einiges geboten. Von Beginn an drücken beide Teams aufs Tempo, wobei die Lions zunächst besser Treffen. Erst als die Defensive der Gunners aggressiver wird, läuft es bei den Gunners besser. Sie holen Korb um Korb auf. Die Schlussphase wird hektisch, die Gunners bleiben trotzdem konzentriert und führen nach den ersten 10 Minuten.
Im zweiten Viertel bliebt das Spiel weiter Temporeich und sehr kampfbetont. Die Gunners sind gut im Spiel und bauen den Vorsprung aus. Nach einem Dreier von Knessl steht es 27:20. Als die Lions heran kommen, nehmen die Gunners Timeout. Die Lions gehen dennoch wieder in Führung. Die Wurfausbeute der Gunners bleibt zu niedrig. 27:30 nach 7 Minuten. Allen gleicht mit 2 Körben aus. Käferle bringt die Gunners wieder in Führung. Zur Halbzeit führen die Lions knapp.
Im 3. Abschnitt schreiben die Gunners an. Die Führung währt nur kurz, die Lions machen wieder Dampf und zeihen auf +5 davon. Mit Fortdauer läuft es bei den Gunners wieder besser, und neuerlich wechselt die Führung. Die Gunners sind jetzt wesentlich konzentrierter. Die Dreier der Gunners fallen und die Führung wächst.
Die Lions nutzen jetzt Fehler der Gunners um sich wieder heranzutasten. 65:60 nach 3 Minuten. Bei 67:66 nehmen die Gunners ein Timeout. Es geht noch knapp 5 Minuten. Neuerlich wechselt die Führung zu den Lions. Die Gunners kassieren gerade jetzt Fouls, was den Lions zu Freiwürfen verhilft. Diggs gleicht dennoch aus auf 69:69. Er bringt die Gunners im nächsten Angriff in Führung. 5 Sekunden vor der Sirene vergeben die Lions einen Korbleger. Reid versenkt anschließend noch einen Freiwurf zum Endstand.