präsentierte das ABL-Meisterschaftsspiel
Redwell-Gunners Oberwart - Swans Gmunden
Redwell-Gunners Oberwart - Swans Gmunden 80:75 (54:56, 33:36, 25:16)
Werfer Gunners: Diggs 23, Jackson 15, Ferguson 13, Blazevic 10, Drungilas 9, Käferle 5; Wolf
Werfer Swans: Johnson 19, Klette 18, Friedrich 11, Mitchell 8, McLaughlin 8, Ray 6, Manley 5
[<link bundesliga galerie saison-2015-2016>Galerie] [Statistik]
Nach starkem Beginn der Redwell-Gunners, die heute doch bereits Johnson-Ersatz Adomas Drungilas einsetzen konnten, kippte das Momentum auf die Seite der Swans. Erst nach Wiederbeginn konnten die Gunners - trotz vieler Ballverluste - zur Intensität in ihrem Spiel zurückfinden und hatten am Ende mehr Power als die Gäste. Auch solche Spiele müssen erst gewonnen werden!
<object width="560" height="315" data="https://www.youtube.com/v/wIlnOpe1RO8?version=3&hl=de_DE&rel=0" type="application/x-shockwave-flash"> <param name="data" value="https://www.youtube.com/v/wIlnOpe1RO8?version=3&hl=de_DE&rel=0" /> <param name="allowFullScreen" value="true" /> <param name="allowscriptaccess" value="always" /> <param name="src" value="https://www.youtube.com/v/wIlnOpe1RO8?version=3&hl=de_DE&rel=0" /> <param name="allowfullscreen" value="true" /> </object>
Spielverlauf:
Der erste Angriff gehört den Swans Gmunden, die ersten Punkte gehen aber aufs Konto der Gastgeber. Die treten im ersten Viertel sehr aggressiv auf und erspielen sich mit einigen fast breaks schnell einen Vorsprung (10:2). Gmunden findet nicht so recht ins Spiel, am Ende des ersten Abschnitts steht es 25:16 für die Redwell Gunners, die vor allem mit einer hohen Intensität in der Verteidigung glänzen.
Die Swans Gmunden starten mit einem Dreier in den zweiten Abschnitt und findet einen besseren Rhythmus. Der Vorsprung der Gunners schmilzt, Gmunden legt einen 11:2-Lauf aufs Parkett. Das bringt den Schwänen auch einen Vorsprung von drei Punkten zur Pause (33:36), das Viertel endet mit 8:20 für die Gäste.
Nach Seitenwechsel entwickelt sich ein flottes Basketballspiel mit Runs auf beiden Seiten. Bei den Redwell Gunners ist es wieder Quincy Diggs, der so wie schon gegen Güssing nicht zu halten ist, bei den Swans Gmunden reißt Routinier Tilo Klette das Spiel an sich. Die Fans in der Halle und vor dem Fernseher bekommen einige spektakuläre Aktionen zu sehen, darunter auch ein alley oop von Terell Evans auf Chris Ferguson. Das Viertel endet mit 21:20, die Gäste führen weiter mit plus 2 (56:58).
Im letzten Viertel geht zunächst Gmunden mit sechs Punkten in führung, doch übernehmen die Gunners das Kommando. Nach Dreiern von Diggs und Drungilas geht Oberwart in Führung, Gmunden bäumt sich aber noch einmal auf. Diggs bleibt davon unbeeindruckt und trifft Korb um Korb. Mit zwei Drei-Punkte-Spielen machen es die Oberösterreicher noch einmal spannend. 20 Sekunden vor dem Ende hat Klette noch einmal die Chance mit einem Dreier, doch er scheitert. Bei den Freiwurfduellen am Ende haben die Gunners die besseren Nerven und feiern mit 80:75 ihren zweiten Saisonsieg.
Stimmen zum Spiel:
Gunners-Headcoach Chris Chougaz: Ein Sieg der für uns doppelt zählt. Zum Einen hat man das Fehlen von Jason Johnson gemerkt, zum anderen waren wir in der ersten Halbzeit nicht so gut und haben uns zum Ende hin deutlich gesteigert. Adamos Drungilas hat uns heute schon trotz nur einem Training sehr geholfen. Ein Sieg den ich Jason Johnson widme.
Swans-Headcoach Bernd Wimmer: Wir sind heute ganz anders aufgetreten als zuletzt. Am Ende hatten wir aber Angst vor dem Gewinnen.