News

Gute Offense dank starker Defense

Analyse

Mit 91 erzielten Punkten lieferten die Redwell-Gunners gegen Graz die bisher stärkste Offensivleistung dieser Saison ab. Das ist einerseits der sensationellen Leistung von Rakeem Buckles zu verdanken und andererseits der konsequenten Verteidigung, die die Gunners ab Seitenwechsel an den Tag legten. „Damit haben wir das Spiel entschieden“, sagt Headcoach Erik Braal.

Im ersten Viertel konnten die Grazer noch einigermaßen mithalten und gewannen diesen Abschnitt auch mit 22:20. Doch mit einem 17:2-Lauf stellten die Redwell Gunners die Kräfteverhältnisse in dieser Begegnung schnell klar und gingen mit einer elf Punkte Führung in das dritte Viertel. Wo die Verteidigung noch aggressiver wurde, was Graz zu insgesamt 20 Ballverlusten zwang. Bei den Redwell-Gunners hingegen hielten sich die Turnover mit 10 in Grenzen.

Auffallend ist auch die relativ gute Trefferquote vom Zweipunkter: Von 51 Würfen (Graz versuchte es nur 36 Mal) gingen 30 in den Korb (59 Prozent – Graz 44 Prozent). Ausbaufähig ist hingegen die Dreipunktequote, nur Rakeem Buckles (2), JJ Mann (1) und einmal mehr Kapitän Jason Johnson (1) waren von Downtown erfolgreich, was eine Quote von nur 24 Prozent (4/17) ergibt. Ganz anders hingegen die Freiwurfquote, die mit 90 Prozent den guten Durchschnittswert dieser Saison von 81,9 Prozent wieder einmal topt. In dieser Kategorie sind die Redwell-Gunners übrigens weiterhin Spitzenreiter der Liga.

Mann des Spiels war aber eindeutig Rakeem Buckles, der noch in dieser Woche auf www.gunners.at in einem Interview Rede und Antwort stehen wird: 30 Punkte (8/12 Zweier, 2/5 Dreier, 8/8 Freiwürfe) und 14 Rebounds (3 Offense/11 Defense) ergeben 42 Effizienzpunkte (3 Assists, 2 Steals) – der bisher höchste Wert, der in dieser Saison erzielt wurde. Dabei stand Buckles „nur“ 29:31 Minuten auf dem Feld. Etwas länger arbeiten musste hingegen Bogic Vujosevic (33:25 Minuten, 4/7 Zweier, 7 Rebounds, 6 Assists), bedingt durch den Ausfall von Hannes „Haxi“ Ochsenhofer, der aber bald wieder ready sein wird.

Erfreulich war auch, dass Headcoach Erik Braal in diesem Spiel Gelegenheit hatte, auch die Talenteabteilung aufs Parkett zu schicken. Sebastian Käferle (13:11 Minuten, 2pt, 2 Assists), Georg Wolf (6:17 Minuten) und Stefan Neudecker (9:43 Minuten, 1/2 Zweier, 1 Assist, 2 Steals) zeigten ansprechende Leistungen und halfen dabei, die Intensität im Spiel über 40 Minuten hoch zu halten.