News

Gunners krönen sich mit Heimsieg zum REGULAR SEASON CHAMPION!

Patronanz: UNGER STEEL GROUP

[www.ungersteel.com]

Was für ein Spiel zwischen den UNGER STEEL Gunners Oberwart und den Raiffeisen Flyers Wels!
Die besten Teams der Liga lieferten sich einen dramatischen Fight um den Sieg in der Platzierungsrunde. Die Gunners waren - mit unglaublicher Führungskompetenz von Kapitän Sebastian Käferle - am Ende in den entscheidenden Phasen abgebrühter. Was auch Wels-Coach Sebastian Waser sportlich fair anerkannte: "Die Gunners sind bisher das beste Team der Liga". Die UNGER STEEL Gunners sind erstmals in der Klubgeschichte Erste in der Platzierungsrunde der win2day Basketball Superliga!

[Spielstatistik] [Tabelle]

Damit starten die Gunners mit der bestmöglichen Ausgangsposition in die Play Offs. Heimvorteil bis ins Finale! Gegner im Viertelfinale sind die Bosco Bulls.

Das erste Play Off Viertelfinalspiel findet am Samstag, 12. April, 19 Uhr, Sporthalle Oberwart.

ACHTUNG: Gunners Blue-White-Cards sind in den Play Offs nicht mehr gültig.

Headcoach Matthew Otten:
Es war ein schöner Sieg, mit gutem Tempo von beiden Teams. Im ersten Viertel sind wir richtig stark gestartet, haben den Ball bewegt, nach vorne gespielt und unser bestes Basketball gezeigt. Und dann haben wir ein Comeback zugelassen. Aber Wels ist ein harter Gegner. Sie sind immer im Spiel, genau wie wir. Jedes Mal, wenn man gegen einen Gegner wie Wels spielt, wird es ein harter Kampf. Wir freuen uns, die Regular Season als Erster zu beenden. Aber jetzt beginnt die eigentliche Herausforderung.

Sebastian Käferle:
Natürlich ist es schön, dass wir Platz eins haben. Aber es ist im Endeffekt nichts wert, wenn wir drei Spiele in Folge verlieren. Denn dann ist die Saison vorbei. Unser Ziel ist es, bis zum Ende dabei zu sein. Und dafür werden wir alles geben.

UNGER STEEL Gunners Oberwart – Raiffeisen Flyers Wels 82:78 (24:15, 44:42, 65:63)
Werfer Gunners: Allen 31 (13 reb), Reid 12, Patekar 10, Knessl 8, Käferle 5, Diggs 5, Fields 5, D. Köppel 3, Abou-Ahmed 3
Werfer Flyers: Rosser 29, Azor 14, Caison 12, van Fintel 12, Osaikhwuwuomwan 5, Inoa Gil 4, Tepic 2,

Perfekter Start der Gunners. Bei 12:3 nehmen die Gäste ein Timeout. Sie kommen mit 5 Punkten in Folge heran, schaffen es aber nicht das Spiel zu drehen. Die Gunners profitieren von stabiler Defensive und können sich absetzen.

Im 2. Abschnitt zunächst das selbe Bild. Die Gunners kontrollieren das Spiel, zeigen schöne Spielzüge. 36:24 nach 5 Minuten. Dann kommt etwas Sand ins Getriebe, die Flyers erhöhen die Intensität und beginnen besser aus der Distanz zu treffen. Sie kommen jetzt Korb um Korb heran, sodass nach 19 Minuten der Ausgleich am Scorebord mit 40:40 aufleuchtet. Die letzte Minute bleibt weiter intensiv, die Gunners liegen zur Sirene knapp voran.

Nach dem Seitenwechsel legen wieder die Gunners vor, Absetzen können sie sich nicht, Die Flyers geben alles und machen Druck, Gleichstand bei 50:50 nach 4 Minuten. Nach 8 Minuten die erste Führung der Gäste. 3 Punkte von Abou-Ahmed und die Gunners liegen mit der Sirene wieder vorne.

Das Schlussviertel bleibt ebenso dramatisch, lange Zeit ist nicht auszumachen, welches Team siegen wird. Erst in den letzten 4 Minuten verlieren die Flyers den Anschluss, sind aber 30 Sekunden vor dem Ende wieder auf einen Punkt dran. Die Gunners beweisen jetzt Nerven und Kapitän Sebastian Käferle fixiert aus Freiwürfen den Endstand.