Redwell-Gunners Oberwart - WBC Raiffeisen Wels 65:66 (47:48, 33:33, 11:19)
Werfer Gunners: Jackson 20, Diggs 13, Evans 9, Ferguson 6, Wolf 5, Käferle 5, Johnson 5, Blazevic 2
Werfer WBC: Lamesic 13, Babic 12, Chan 12, Wright 9, Carter 8, Wallace 8, O'Neal 4
[<link bundesliga galerie saison-2015-2016>Galerie] [Statistik]
Die Redwell-Gunners finden in der Heimhalle nicht wieder auf die Siegerstraße. Der WBC erzeugt viel Druck und lässt die Gunners bei der Wurfausbeute nicht gut aussehen. Ein Spiel das nicht hochklassig aber trotzdem spannend war. Weiter geht es am Dienstag in Wien.
Spielverlauf:
Die Redwell Gunners Oberwart müssen im Heimspiel gegen Wels auf Adomas Drungilas verzichten, der Center leidet an einer Muskelverletzung. Die Begegnung beginnt zerfahren, mit klaren Vorteilen auf Seiten des WBC Raiffeisen Wels. Bereits nach vier Minuten nimmt Oberwarts Headcoach Chris Chougaz eine Auszeit, am 2:11 Rückstand seines Teams ändert das wenig. In dieser Tonart geht es weiter, Wels schlägt aus vielen Fehlern der Gunners Kapital und zieht auf 7:19 weg. Erst vier Punkte von Terrell Evans beenden den ersten Abschnitt mit 11:19. Im zweiten Viertel übernehmen dann die Gastgeber das Kommando, vor allem Dereck Jackson ist nicht zu stoppen. Das Spiel kippt zugunsten Oberwarts, mit 33:33 geht es in die Pause.
Nach Seitenwechsel ist das Niveau des Spiels insgesamt wohl nicht viel höher als in den ersten beiden Vierteln, dafür steigt die Treffsicherheit und den Fans in der Oberwarter Sporthalle wird eine spannende Begegnung auf Augenhöhe geboten. Bis zum Ende hin kann sich keine Mannschaft mehr als vier Punkte absetzen, die Teams finden immer die richtige Antwort auf die Offensive des Gegners. Ende des dritten Viertels haben drei Spieler des WBC Raiffeisen Wels schon vier Fouls am Konto, die Redwell Gunners können daraus aber nicht wirklich einen Vorteil ziehen - go-to-guy Quincy Diggs wird oft erfolgreich am Drive zum Korb gehindert. In der Schlussphase dann Hochspannung pur - Diggs trifft nur einen von zwei Freiwürfen zum 63:64, "stealt" danach aber den Ball und spielt einen alley hoop-Pass auf Ferguson: plus 1 Gunners. Dann darf Lorenzo O´Neal an die Linie - und verwertet beide. Die Gunners können mit dem letzten Angriff nicht mehr punkten und verlieren mit 65:66.