News

Gunners kamen bei den Dukes nicht auf Touren!

Knappe Niederlage.

Klosterneuburg Dukes – Redwell-Gunners Oberwart 79:72  (57: 48, 35:30, 18:20)
Werfer Gunners: Diggs 27, Jackson 12, Ferguson 8, Blazevic 7, Evans 7, Käferle 6, Drungilas 4, Johnson 1
Werfer Dukes: Rados 17, Müller 17, Cooke 15, Bobb 11, Vieder 10, Lowe 9

[<link bundesliga galerie saison-2015-2016>Galerie]  [Statistik]

Die Redwell-Gunners fanden bei den Dukes nicht zu ihrem Spiel. Zu viele augelassene Chancen im 2. Viertel und zu wenige Treffer nach einer starken Aufholjagd ließen einen Sieg nicht zu. So wurde die Chance ausgelassen zu den Panthers aufzuschließen.

 

<object width="560" height="315" data="https://www.youtube.com/v/lFetXPCIMGM?version=3&amp;hl=de_DE&amp;rel=0" type="application/x-shockwave-flash"> <param name="data" value="https://www.youtube.com/v/lFetXPCIMGM?version=3&amp;hl=de_DE&amp;rel=0" /> <param name="allowFullScreen" value="true" /> <param name="allowscriptaccess" value="always" /> <param name="src" value="https://www.youtube.com/v/lFetXPCIMGM?version=3&amp;hl=de_DE&amp;rel=0" /> <param name="allowfullscreen" value="true" /> </object>

 

 

Spielverlauf:

Der erste Korb im Auswärtsspiel gegen Klosterneuburg gelingt Liga-Topscorer Quincy Diggs von der Dreipunktelinie, danach sorgt Benjamin Blazevic mit sieben Punkten in Folge für eine frühe Führung (4:10). Die Niederösterreicher werden treffsicherer, aber Derek Jackson, abermals Diggs und Ferguson mit einem Dunk stellen nach fünf Minuten auf plus sechs für Oberwart (10:16). Die Dukes gleichen in den folgenden zwei Minuten allerdings dank Müller und Rados den Spielstand wieder aus. In der Schlussphase des ersten Viertels lässt es Terrell Evans nach einem Steal noch einmal so richtig "krachen", Diggs verwertet ebenso wie Müller je zwei Freiwürfe - mit 18:20 (plus 2 Redwell Gunners) geht es in den zweiten Abschnitt.

Zunächst schreibt zwar erneut Evans für Oberwart an, doch Klosterneuburg gleicht durch Müller und Cooke zum 22:22 auf. Redwell Gunners-Headcoach Chris Chougaz nimmt eine Auszeit, um seine Mannschaft, die bereits 11 Ballverluste zu Buche stehen hat, zu beruhigen. Was bei Oberwart die Ballverluste ist bei Klosterneuburg die Treffsicherheit: Aus dem Feld werden nur 32 Prozent der Würfe getroffen (8/25). Kapitän Jason Johnson bringt seine Mannschaft mit einem verwerteten Freiwurf wieder in Front und Sebastian Käferle erhöht auf plus 3. Diggs schreibt noch einmal an, ehe Klosterneuburg mit einem Zwischenspurt durch Vieider, Bobb und Rados mit 35:27 die Führung übernimmt - und diese bis zur Pause trotz eines Dreiers von Jackson auch hält (35:30).

Die Dukes machen in der zweiten Halbzeit so weiter, wie sie im zweiten Viertel aufgehört haben - und punkten durch Müller und Cooke, bei den Gunners hält Käferle dagegen (42:32). Die Trefferquoten sinken weiter, Evans schreibt nach längerer Durststrecke wieder für Oberwart an. Rados kontert postwendend, fünf Minuten vor dem Ende des dritten Viertels steht es 44:35 für Klosterneuburg. Nach einem Dreier von Cooke nimmt Oberwart eine Auszeit, das hält Bobb allerdings nicht vom Treffen ab (50:36). Dann endlich auch ein erfolgreicher Distanzwurf der Gunners - Jackson verkürzt auf minus 11. Nach einem Drei-Punkte-Spiel von Lowe nimmt sich Diggs ein Herz und verkürzt im Alleingang wieder auf minus 10 (53:43) - die Dukes nehmen eine Auszeit. Nach Punkten von Rados (aus dem Feld) sowie Drungilas (Freiwürfe) ist es abermals Diggs, der mit einem Dreier den Rückstand auf 57:48 verkürzt.

Anfang des vierten Viertels foult Bobb Diggs, der beide Freiwürfe zum 57:50 trifft. Dann trifft plötzlich Ferguson aus dem Feld und legt nach einem Steal von Käferle noch einen Dunk nach - das Spiel ist beim Stand von 57:54 wieder völlig offen. Nach mehreren erfolglosen Angriffen auf beiden Seiten ist es wieder Diggs, der mit einem Dreier ausgleicht, Lowe bringt die Dukes aber wieder in Führung. Diggs wird von Vieider gefoult und trifft einen von zwei, Cooke erhöht auf plus 3 für Klosterneuburg und Drungilas "bedunkt" sich bei Jackson für dessen Assist nach einem Steal - fünf Minuten vor dem Ende steht es 61:60 für Klosterneuburg.

Rados schreibt für die Niederösterreicher an, Jackson für Oberwart. Nach zwei erfolgreichen Freiwürfen von Müller und zwei Punkten von Vieider nimmt Redwell Gunners-Headcoach Chris Chougaz beim Stand von 67:62 zwei Minuten vor dem Ende eine Auszeit. Jackson scheitert am Dreipunktewurf, Müller nicht (70:62). Diggs verkürzt noch einmal, aber auch Cooke trifft - eine Minute vor dem Ende (minus 8) folgt die dritte und letzte Auszeit der Gunners in dieser Halbzeit. Diggs scheitert beim Dreier und foult Cooke beim Dreipunktewurf - der trifft zwei. Käferle verkürzt noch einmal auf 74:66, aber auch Lowe behält an der Freiwurflinie die Nerven. Jackson scort auch im nächsten Angriff für Oberwart, Rados trifft nur einen von zwei Freiwürfen (76:68). 16 Sekunden vor dem Schluss noch einmal zwei Punkte durch Ferguson, Bobb trifft nach Foul aber auch beide Würfe. Den Schlusspunkt setzt Diggs, der in diesem Spiel 27 Punkte erzielt - die Gunners verlieren gegen Klosterneuburg trotzdem mit 79:72.

Headcoach Chris Chougaz: "Wir haben heute nicht zu unserem Spiel gefunden, aber alles gegeben. Am Ende fehlte uns in der entscheidenden Phase nur ein Treffer um das Spiel zu kippen."