[www.burgenlandenergie.at]
UNGER STEEL GUNNERS Oberwart vs. COLDAMARIS BBC Nord
Freitag, 31. Jänner, 19:00 Uhr, Sporthalle Oberwart
Live auf [basketballaustria.tv] [Live-Score]
In der CREMESSO Golden VIP-Lounge: Pizzeria Restaurant Tiffany Rechnitz - Grenzlandhof Reumann Deutschkreutz - Bio-Bäckerei Ringhofer - Cremesso - Keli Limonaden - Stiegl Privatbrauerei - Transgourmet Österreich
Headcoach Matthew Otten:
Ich erwarte am Freitag ein spannendes Spiel. In Eisenstadt haben es uns die Dragonz sehr schwer gemacht. Sie haben einen sehr starken Center. Mein Team ist endlich wieder fit und wir hoffen, dass wir in diesem Derby viel Energie und Intensität zeigen können. Unsere Tiefe wird in diesem Spiel entscheidend sein.
Robert Allen:
Uns ist bewusst, dass es ein wichtiges Spiel ist. Deshalb bin ich sicher, dass die Fans ein spannendes Spiel erwarten. Trotzdem ist es für uns ein Spiel wie jedes andere, bei dem es auf unsere Konzentration ankommen wird. Ich denke es ist wichtig, dass wir mit Energie und Intensität auftreten und und eine Top-Leistung zeigen.
Am Freitag steht die Sporthalle Oberwart, der Gunners-Dome, im Mittelpunkt des burgenländischen Sportgeschehens. Die UNGER STEEL Gunners Oberwart empfangen die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz aus Eisenstadt. Ein Sportereignis, das sonst keine Ballsportart im Burgenland zu bieten hat.
Das große Interesse an diesem Burgenland-Derby ist bereits seit Tagen allerorts zu spüren. Grund dafür sind die ausgezeichneten Leistungen der Kontrahenten aber auch der Tabellenstand.
Die Gunners können - bis auf Kalil Thomas - personell wieder aus dem Vollen schöpfen. Die Entscheidung von Quincy Diggs bis zu Saisonende ein Gunners zu bleiben hat für Sicherheit in der Kaderplanung gesorgt. Immerhin ist seine persönliche Formkurve stark ansteigend und er gibt dem Team ein Höchstmaß an Erfahrung. Bemerkenswert ist, dass er immer als Teamplayer am Parkett steht.
Mit vier Siegen im Rücken wird es dem Team von Headcoach Matthew Otten bestimmt nicht an Selbstvertrauen mangeln. Tabellenplatz 2 ist eine hervorragende Ausgangslage für den weiteren Saisonverlauf. Nach dem letzten Sieg beim BC Vienna sind die Gunners nicht nur fix in der Meisterrunde, sondern bereits im Play Off-Viertelfinale. Uneinholbar auch von den Dragonz, selbst wenn sie alle restlichen Spiele im Grunddurchgang gewinnen und die Gunners alle Spiele verlieren. Das Trainerteam mit Matthew Otten und seinem Assistant Roy Dorlein leistet Großartiges in der Vorbereitung des Teams!
Die Dragonz können ebenso auf zahlreiche Erfolge im bisherigen Meisterschaftsverlauf zurück blicken. Waren die Dragonz in den Vorsaisonen immer am unteren Tabellenende zu finden, können sie sich berechtigte Hoffnungen machen, ebenfalls in die Meisterrunde einzuziehen. Derzeit liegen sie auf Platz 7, mit Erreichen von Platz 6 sind sie ebenfalls dabei. Es war seit der Saison 2015/2016 nicht mehr der Fall, dass zwei burgenländische Vereine so gut im Rennen sind. Damals holten die Gunners den 2. Staatsmeistertitel während die Güssing Knights an ihren finanziellen Rahmenbedingungen gescheitert sind.
Im ersten Aufeinandertreffen konnten die Gunners in Eisenstadt einen knappen aber verdienten 87:85-Sieg holen.
Am Freitag wollen die Gunners ihre starken Leistungen fortsetzen. Dazu war das "Schützenfest" am vergangenen Sonntag beim BC Vienna (Sieg mit 30 Punkten Differenz) die richtige Einstimmung und Vorbereitung. Hier passten die Intensität und die Konzentration in jeder Phase des Spiels, getragen von der perfekten Umsetzung des Gameplans.
Auf ein weiteres sportliches Highlight freuen sich jetzt alle Basketballfans! Und die Gunners-Fans werden ebenso wie das Team ganz besonders Gas geben um nach 40 packenden Minuten einen Sieg feiern zu können!
Let's Go Gunners!