präsentierte das ABL-Meisterschaftsspiel
Redwell-Gunners Oberwart - BSC Raiffeisen Fürstenfeld Panthers
Redwell-Gunners Oberwart - BSC Raiffeisen Fürstenfeld Panthers 79:91 (58:75, 40:43, 12:22)
Werfer Gunners: McNealy 27, Jackson 14, Ferguson 12, Drungilas 11, Diggs 9, Käferle 6
Werfer Panthers: Car 30, Ware 15, Cigoja 11, Lee 11, Blazan 11, Ochsenhofer 7, Radakovics 6
[Statistik] [<link bundesliga galerie saison-2015-2016>Galerie]
<object width="560" height="315" data="https://www.youtube.com/v/qtsvzKcVNp4?version=3&hl=de_DE&rel=0" type="application/x-shockwave-flash"> <param name="data" value="https://www.youtube.com/v/qtsvzKcVNp4?version=3&hl=de_DE&rel=0" /> <param name="allowFullScreen" value="true" /> <param name="allowscriptaccess" value="always" /> <param name="src" value="https://www.youtube.com/v/qtsvzKcVNp4?version=3&hl=de_DE&rel=0" /> <param name="allowfullscreen" value="true" /> </object>
Die Panthers bleiben auch nach den Derby das Team der Stunde in der ABL. Die Gunners kämpften, die Körbe fielen jedoch für die Panthers. Einen starken Einstand mit 27 Punkten feierte Chris McNealy, der damit auch Hoffnung für die weiteren Spiele macht.
Spielverlauf
In einer randvollen Sporthalle Oberwart treffen die Redwell Gunners auf die Raiffeisen Fürstenfeld Panthers. Der Tabellenführer beginnt mit einem erfolgreichen Distanzwurf von Marko Car und dominiert in weiterer Folge das Spiel - vor allem dank einer guten Wurfleistung von außen gegen die Zonen-Defense der Gastgeber. Die finden zunächst kein Mittel gegen Car und lassen sich aus dem Konzept bringen. Das resultiert in einem Technischen Foul gegen Gunners-Headcoach Chris Chougaz. Im zweiten Viertel geht ein Ruck durch die Gunners, vor allem dank Neuzugang Chris McNealy. Der scort in der ersten Halbzeit gleich einmal 20 Punkte, unter anderem mit drei erfolgreichen Dreiern in Folge, und bringt Oberwart zur Halbzeit wieder auf 40:43 heran.
Das dritte Viertel beginnt so wie das erste – mit einem weiteren Dreier von Car, der aus der überaus treffsicheren Mannschaft der Raiffeisen Fürstenfeld Panthers noch heraussticht. Die Redwell Gunners können zunächst am zweiten Viertel anschließen, geraten dann aber doch wieder in größeren Rückstand – nach Dreiern von Dejan Cigoja, Hannes Ochsenhofer und Car geht es mit einem Vorsprung von plus 17 für Fürstenfeld ins Schlussviertel. Dort liegen die Gunners weiters konstant im Rückstand, gegen die kompakte Mannschaftsleistung der Fürstenfeld Panthers ist kein Kraut gewachsen. Die Steirer gewinnen sicher, auch dank einer tollen Leistung von Car (30 Punkte), mit 91:79. Bei den Gunners legt Neuzugang Chris McNealy gleich in seinem ersten Spiel mit 27 Punkten eine Talentprobe ab.