präsentiert das ABL-Meisterschaftsspiel
Redwell-Gunners Oberwart - BSC Raiffeisen Fürstenfeld Panthers
Freitag 24.10.2014, 19.30 Uhr, Sporthalle Oberwart
mU19-Spiel: 17:15, SH Oberwart
Am Freitag treffen die Redwell Gunners im Rahmen der steirischen Woche im Derby-Klassiker auf die Panthers aus Fürstenfeld.
In Fürstenfeld hat sich im Sommer einiges getan. Die Stadtgemeinde Fürstenfeld griff den Panthers unter die Arme um die Sanierung im Rahmen einer Insolvenz zu ermöglichen und damit das Weiterbestehen der Traditionsvereines sicherzustellen. Ein neuer Vorstand wurde ebenfalls gewählt, Gottfried Wimmer übernahm das Amt des Präsidenten.
Sportlich gesehen verläuft die Saison der Panthers nicht optimal. Nach 5 gespielten Runden steht noch kein Sieg am Konto. Gegen Wien und Kapfenberg war man einer Sensation sehr nahe, für einen Erfolg reichte die Kraft aber dann doch nicht.
Fürstenfeld 2014/2015
Neben den bereits erwähnten Änderungen abseits des Spielfeldes hat sich in Fürstenfeld auch etwas bei den spielenden Personalien verändert. Die Fürstenfelder trennten sich im Sommer nahezu von ihrer kompletten Starting Five. Armin Stevens wechselte innerhalb der Liga zum BC Zepter Vienna, die beiden Guards Darryl Bryant und Janou Rubin gehören ebenfalls nicht mehr zu den Steirern wie Ex-Gunner David Hasenbuger, den es zum Meister Güssing schlug. Einzig Petras Balocka, der litauische Inside Spieler, konnte von den Panthers gehalten werden. Der Forward dankt den Panthers mit starken Leistungen in der bisherigen Saison. Mit 15 Pts, 9.8 Reb und 3 Ass pro Spiel zählt Balockas wohl zu den auffälligsten Inside Spielern der Liga. Mit bereits 3 Double Doubles in 5 Spielen ist er bester Rebounder der Liga.
Um die Abgänge von Bryant und Rubin zu kompensieren wurde der US-Boy Chris Lowe als Point Guard verplfichtet. Lowe war zuletzt in der Slowakei tätig und überzeugte bereits mit starken offensiven Leistungen. Mit 17.8 Punkten zählt er zu den besten 5 Scorern der Liga, mit bereits 5 Asissts pro Spiel zeigt er zudem auch Playmaker Qualitäten. Auf der Center Position kommt in dieser Saison Tautvydas Slezas zum Einsatz. Der 207cm große Litauer hatte einen starken Start in die Liga, konnte zuletzt bei den Niederlagen gegen die Lions und Knights seine offensive Leistungen aus den ersten Spielen nicht bestätigen. Toni Blazan wurde vom Absteiger St. Pölten verpflichtet. Die Rotation komplettieren Fabian Richter, Christoph Astl, Luka Gvodzen und Adnan Haijder. Gecoacht werden die Panthers weiterhin von Radomir Mijanovic.
Für die Gunners gilt es die Panthers nicht zu unterschätzen. Die aktuelle Tabelle spiegelt nicht unbedingt das Können der Steirer wieder. Will man den erhofften Heimerfolg gegen Fürstenfeld einfahren so muss man vor allem auf Chris Lowe und Petras Balocka achten. Eine starke Teamleistung am Rebound wird nötig sein um Balockas leichte "Second Chance"-Punkte zu verwehren.
Die Redwell-Gunners scheiterten am Montag knapp an einer Sensation bei den ece Bulls in Kapfenberg. Ein Sieg wäre drinnen gewesen, hätte man im Schlussviertel eine zumindest durchschnittliche Performance aufs Parkett bringen können. Trotzdem gibt es keinen Grund die Köpfe hängen zu lassen. Bereits zu Saisonbeginn war klar, dass das junge Team erst einige Entwicklungsschritte braucht, um auch knappe Spiele gegen erfahrene Teams gewinnen zu können. Wie das Team von Erik Braal angesichts vieler starken Auftritte zeigt, verdient es diesen Vertrauensvorschuss.
Redwell-Gunners-Heasdcoach Erik Braal hofft bereits gegen die Panthers auf diesen “Next Step”: “Mit der Unterstützung unserer Fans können wir das Heimspiel gegen die Panthers gewinnen. Fürstenfeld ist ein guter Gegner, der bisher viel Pech hatte. Es wird wichtig sein, dass wir den Panthers keine einfachen Punkte ermöglichen und uns in der Offensive steigern.”
An den Fans der Redwell-Gunners wird es sicher nicht liegen. Sie werden den Panthers einen Empfang bereiten, der eines Derbys würdig ist!
Let’s Go Gunners!
Exklusiv in der CREMESSO-Lounge der Redwell-Gunners Oberwart bei diesem Heimspiel - geöffnet ab 1 Stunde vor Spielbeginn:
Ausgewählte Spitzenweine vom
Weingut Anton Kern, Rechnitz
03363/77052, www.weinbau-kern.at
Köstlichkeiten vom
Pizzeria Restaurant „Don Pablo“, Oberwart
www.pizzeria-donpablo.at
Süße Köstlichkeiten der
Bäckerei Ringhofer - www.baeckerei-ringhofer.at
2 x in Pinkafeld, Oberwart, Hartberg
Kaffeespezialtäten von
cremesso of switzerland - www.cremesso.at