UBSC Raiffeisen Graz - Redwell-Gunners Oberwart 50:73 (42:58, 30:36, 10:16)
Werfer Gunners: Jackson 15, Diggs 15, Ferguson 11, Käferle 10, Evans 8, Johnson 8, Blazevic 4, Wolf 2
Werfer Graz: Gaidys 12, Sliskovic 9, Leitgeb 9, Schaal 6, Hasenburger 6, Pelko 4, Brcina 2, Richter 2
[<link bundesliga galerie saison-2015-2016>Galerie] [Statistik]
<object width="560" height="315" data="https://www.youtube.com/v/c42CINYHTuQ?version=3&hl=de_DE&rel=0" type="application/x-shockwave-flash"> <param name="data" value="https://www.youtube.com/v/c42CINYHTuQ?version=3&hl=de_DE&rel=0" /> <param name="allowFullScreen" value="true" /> <param name="allowscriptaccess" value="always" /> <param name="src" value="https://www.youtube.com/v/c42CINYHTuQ?version=3&hl=de_DE&rel=0" /> <param name="allowfullscreen" value="true" /> </object>
Die Redwell-Gunners starten mit Johnson, Diggs, Jackson, Ferguson und Käferle. Nach beiderseits vergebenen Angriffen sorgt Sebastian Käferle für die ersten Punkte im Spiel und zugleich der Saison. Das Spiel ervläuft zunächst ausgeglichen. Erst 3 Minuten vor der ersten Sirene beginnen sich die Redwell-Gunners abzusetzen. Beide Teams bemühen sich in einem attraktivem Spiel zu hohen Tempo. Benjamin Blazevic muss etwas unglücklich zwei Fouls hinnehmen und sitzt auf der Bank.
Jetzt kommen die Grazer den Gunners wieder näher. Für Diggs kommt Evans der mit viel Energie die Gunners wieder wegziehen lässt. Das Spiel bleibt flott und begeistert die Fans. Der Vorsprung der Gunners pendelt sich bei 5 Punkten ein, die Grazer sind durch Ballverluste gebremst. Sehr stark jetzt auch Sebastian Käferle, der immer wieder zum Korb ziehen kann. Bei den Angriffen der Grazer zeigen die Gunners sehr viel Geduld, sodass diese in Zeitprobleme bringen. Zugleich können sich die Grazer in der Defensive verstärkt zumeist nur durch Fouls behaupten. Bei den Freiwürfen bleiben die Gunners hochprozentig. Hasenburger versucht Diggs zu blocken bleibt aber nach dem Zusammenstoß kurz benommen liegen und muss auf die Bank. In die Halbzeit geht es mit 30:36 für die Gunners. Blazevic, Ferguson und Evans sind mit je zwei Fouls angezählt.Nach Wiederbeginn punkten zunächst zwar die Grazer, doch die Redwell-Gunners bleiben das tonangebende Team. Nun beginnen auch die Grazer Foulpfife zu sammeln während die Gunners ihren Vorsprung sukzessive ausbauen können. Jackson, Ferguson und neuerlich Käferle zeigen sich offensiv in guter Form. Obwohl die Dreipunkter bisher nicht wunschgemäß fallen (nur 3 von 23) vergrößern die Gunners ihren Vorsprung. Ferguson ist unter dem Korb weiterhin eine Macht und fightet vorbildlich. Mit der Sirene steht es 42:58. Eine Vorentscheidung in diesem wichtigen Spiel.
Das Schlussviertel ist eine klare Angelegenheit für die Gunners. Headcoach Chris Cougaz kann in den letzten Minuten noch alle Bankspieler zum Einsatz bringen. Die Fans feiern begeistert den Sieg.
Chris Chougaz: "Wir haben heute gezeigt, dass wir mit viel Enthusiasmus und Energie in der Defensive zu einem guten Spiel finden. Für einige Spieler war es überhaupt ihr allererstes Meisterschaftsspiel als Profi bzw. in der ABL. Ich bin stolz auf mein Team. Danke unseren Fans, die uns viel Energie gegeben haben."