News

Erstes Spiel - erster Sieg!

Ein Auftakt der motiviert!

Redwell-Gunners Oberwart – UBSC Raiffeisen Graz 84:73 (60:54, 40:37, 24:19)
Werfer Redwell-Gunners: Knutson 20, Novas-Mateo 15, Buckles 15, Ochsenhofer 12, Mann 11, Vujosevic 7, Johnson 4
Werfer UBSC Graz: Kadic 19, Schaal 17, Hill 14, Grum 12, Weber 6, Domitner 3, Knor 2

[<link bundesliga galerie saison-2014-2015>Galerie] [Statistik]

Der Start in die neue Saison ist gelungen. Die Steirer boten den Redwell-Gunners einen harten Fight, den die Gunners angenommen haben und sich durchsetzen konnten. Ein verdienter Sieg. Bereits am Sonntag steht das schwere Auswärtsspiel in Gmunden auf dem Programm.

Die Redwell Gunners Oberwart starten mit Hannes „Haxi“ Ochsenhofer, Bogic Vujosevic, Carlos Novas Mateo, Gabe Knutson und Rakeem Buckles in das erste Saisonspiel gegen Graz in die Meisterschaft der Admiral Basketball Bundesliga. Nach dem Aufwurf gehört der erste Angriff den Gastgebern, die ersten Punkte machen aber die Steirer – und legen noch einen Dreier durch Samo Grum drauf. Aber Novas Mateo und Buckles kontern im Gegenzug, vor allem „Rakeeeeem“ glänzt gleich zu Spielbeginn mit zwei krachenden Dunks. Beide Mannschaften agieren noch recht nervös, teilweise sind im Spielaufbau Abstimmungsmängel zu bemerken. Mitte des ersten Viertels bringt Headcoach Erik Braal Kapitän Jason Johnson und J.J. Mann und läutet damit die stärkste Phase der Kannoniere ein: Knutson, Johnson und Vujosevic erhöhen den Spielstand in wenigen Minuten auf 22:15, Graz ist zur ersten Auszeit gezwungen. Erstmals bekommt danach auch Sebastian Käferle seine ersten Spielminuten im Gunners-Dress, das Viertel endet nach zwei Freiwürfen des starken Novas Mateo mit 24:19.

Im zweiten Spielabschnitt geht es zunächst munter hin und her, für Oberwart treffen Buckles, Mann und Ochsenhofer. Dann eine Phase, in der nicht viele Körbe gelingen – dafür aber viele Offensiv-Rebounds und zwar auf Grazer Seite. Headcoach Braal bringt mit einer Auszeit Ruhe ins Spiel, dennoch ist vorerst Graz am Drücker und verkürzt auf 34:30. Doch dann legen die Blau-Weißen wieder einen Zahn zu und gehen durch sechs Punkten in Folge von Carlos Novas Mateo mit 40:34 in Führung. Graz verkürzt vor dem Pausenpfiff aber noch auf 40:37.

Nach Seitenwechsel gehört das Spiel zunächst ebenfalls den Steirern, sie kommen bis auf 42:41 heran. Dann eine Schrecksekunde bei Oberwart: Johnson rutscht aus und muss ausgewechselt werden. Wenige Minuten später kann der Kapitän der Gunners aber wieder mitmischen. Graz geht in dieser Phase erneut mit 47:44 in Führung, aber dank Punkten von Buckles und Ochsenhofer sowie einer besseren Verteidigung gleichen die Gunners aus und gehen dann wieder in Führung. Einige interessante Pfiffe sorgen für etwas Aufregung auf beiden Seiten, die Gunners lassen sich aber nicht aus dem Konzept bringen und erhöhen die Führung dank Punkten von Knutson, Vujosevic und einem Dreier von J.J. Man auf den Viertelendstand von 60:54.

Der vierte Abschnitt beginnt wieder mit Punkten der Gunners, nach zwei Dreier von Mann und Buckles steht es schnell 68:60. Elvis Kadic lässt Graz beim Stand von 70:63 mit einem Dreier fünf Minuten vor dem Ende noch einmal hoffen, aber Oberwart spielt in dieser Phase diszipliniert und macht den müde wirkenden Grazern im Spielaufbau viele Probleme. Die Ballgewinne führen zu einfachen Punkten aus Fast Breaks, einen Dreier vom Steirer Schaal zum 75:67 macht Knutson ebenfalls mit einem Distanzwurf postwendend wieder zunichte. In der Schlussphase passiert nicht mehr viel, die Gunners gewinnen das Spiel gegen Graz zum Saisonauftakt sicher und verdient mit 84:73.