yourgoody Dukes Klosterneuburg - Redwell-Gunners Oberwart 89:85 (72:72 - 63:63, 50:50, 35:33, 15:15)
Werfer Redwell-Gunners: Vujosevic 21, Buckles 18, Ochsenhofer 14, Novas-Mateo 12, Knutson 11, Mann 7, Käferle 2;
Werfer Dukes: Bobb 29, Lanegger 22, Nelson 14, Chappel 13, Payton 5, Rados 6
Endstation für die Redwell-Gunners im Flyeralarm-Cup. Die Redwell-Gunners kämpften sich beherzt zweimal in eine Overtime, am Ende sorgte ein aus allen Lagen treffender Curtis Bobb bei den Dukes für den Sieg seines Teams.
Spielverlauf:
Redwell Gunners-Headcoach vertraut auf dieselbe Starting Five wie in den vergangenen Spielen und schickt Bogic Vujosevic, Hannes "Haxi" Ochsenhofer, Carlos Novas Mateo, Rakeem Buckles und Kapitän Jason "JJ" Johnson auf das Feld. Die ersten Punkte im Spiel erzielt Jozo Rados, Buckles wird beim ersten Wurf der Gunners gefoult und trifft einen von zwei Freiwürfen. Moritz Lanegger erhöht auf 4:1 für die Gastgeber, aber Novas Mateo kontert im Gegenzug. Dann wird Vujosevic gefoult und bringt Oberwart mit zwei Freiwürfen erstmals in Führung. Rados macht es ihm nach und trifft nach einem Foul von Gabe Knutson ebenfalls beide Versuche. Direkt im Anschluss erhöht Knutson auf 7:6 für Oberwart. Nach einigen Ballfehlern auf beiden Seiten schreibt erneut Rados für die Dukes an. Novas Mateo zeigt seine Treffsicherheit von der Freiwurflinie, aber nach fünf Punkten in Folge von Lanegger führt Klosterneuburg wieder mit plus 4 (13:9). Novas Mateo verkürzt auf 13:11 und "Haxi" gleicht mit zwei Freiwürfen zum 13:13 aus. Den Schlusspunkt für Klosterneuburg in einem punktearmen Viertel setzt Curtis Bobb und für Oberwart trifft Sebastian Käferle - wie könnte es anders sein - zwei Freiwürfe. Mit 15:15 geht es in das zweite Viertel.
Der zweite Abschnitt wird von den ersten Punkten von JJ Mann eröffnet, aber Kevin Payton schreibt für die Dukes an. Bobb mit einem Dreier und wieder Payton sorgen für eine 22:17-Führung von Klosterneuburg, Vujosevic sorgt wieder für Punkte der Gäste. Die bleiben aber dank eines Wurfs von Lanegger weiter in Führung, ehe Ochsenhofer (mit einem Dreier) und Mann (2er) den Spielstand wieder ausgleichen (24:24). Das Spiel ist weiter von vielen Fehlwürfen geprägt, im zweiten Viertel sind nur noch 3:22 Minuten zu spielen. Dann geht es Schlag auf Schlag: Lanegger mit einem Zweier, Vujosevic mit Korbleger plus Foul, Nelson und Bobb für Drei - 1:30 Minuten vor der Pause liegen die Gunners mit 32:27 zurück. Zweimal setzt sich dann Buckles unter dem Korb durch und stellt auf 32:31, aber Bobb trifft erneut einen Dreier und nach weiteren zwei Punkten von Knutson geht es mit 35:33 in die Pause. Das Viertel endet mit 20:18 für Klosterneuburg.
Nach Seitenwechsel schickt Lanegger Hannes Ochsenhofer mit einem Foul an die Freiwurflinie, er trifft beide. Und nach Punkten von Buckles und Novas Mateo führen die Redwell Gunners mit 39:35. Bei Klosterneuburg kommt nun Nelson in Fahrt, der zuerst mit einem Dreier und dann mit einem Zweier wieder für eine Führung seiner Mannschaft sorgt (40:39). Nach fünf Minuten im dritten Viertel nimmt Gunners-Headcoach Braal eine Auszeit. Chappell wird von Vujosevic gefoult und trifft beide Freiwürfe.
Mann kommt für Vujosevic, der bereits bei drei Fouls hält. Direkt danach bringt Knutson die Gunners wieder heran. Aber Lanegger, der mit 13 Punkten der Topscorer der Dukes ist, erhöht den Vorsprung der Gastgeber wieder auf 3. Dann reichts Buckles und er "bedunkt" sich nach einem Pass vom Knutson für den Assist. Novas Mateo wird von Payton beim Wurf gefoult, beide Freiwürfe sitzen. Buckles setzt sich erneut gegen die Klosterneuburger Verteidigung durch, wird gefoult und schreibt mit einem Dreipunktespiel an. Oberwart führt mit 48:44. Dann ist wieder Klosterneuburg am Zug: Nach einem Freiwurf von Nelson und einem Dreier von Bobb steht es 1:40 Minuten vor dem Ende des dritten Viertels wieder 48:48. Für den Schlusspunkt sorgen jedoch die Redwell Gunners: Nach zwei Freiwürfen von Novas Mateo geht es mit 50:48 für Oberwart in das Schlussviertel. Der dritte Abschnitt endet mit 17:13 für die Gunners.
Buckles holt sich in der ersten Defense den Rebound und sorgt im Gegenzug für die nächsten Oberwarter Punkte. Chappell sorgt aber auf der Gegenseite dafür, dass Klosterneuburg in Schlagdistanz bleibt (52:50). Dann wird das Spiel wieder hektisch und ist von vielen Fehlern geprägt. Erst Vujosevic sorgt mit einem von zwei Freiwürfen wieder für Punkte. Dann trifft auch Klosterneuburg wieder: Nelson und Chappell bringen die Dukes mit 54:53 in Führung. Nach einem Offensivfoul von Knutson nimmt Gunners-Headcoach Braal eine Auszeit, direkt danach muss "JJ" Johnson nach seinem fünften Foul auf die Bank. Für ihn kommt Buckles ins Spiel, knapp vier Minuten sind noch zu spielen.
Mann bringt die Redwell Gunners mit einem Dreipunkter 56:54 in Führung, aber Chappell sorgt für den neuerlichen Ausgleich. Vujosevic behält an der Freiwurflinie die Nerven, doch Bobb kontert mit einem Dreipunkter. Und nach weiteren zwei Punkten von Lanegger führten die Dukes zwei Minuten vor dem Ende mit 61:58. Vujosevic verliert den Ball an Lanegger, Gunners-Headcoach Braal nimmt eine Auszeit. Ein Dreierversuch von Knutson geht nicht in den Korb, die Gunners müssen foulen, um die Uhr zu stoppen. Bobb und Chappell treffen jeweils nur einen (63:58 - 25 Sekunden vor dem Ende). Rados foult Knutson, der trifft beide Freiwürfe. Die Dukes kassieren ein Technisches Foul - und Knutson trifft auch den dritten Freiwurf in Folge. Und nach zwei weiteren erfolgreichen Freiwürfen von "Haxi" (nach Foul von Payton) steht es plötzlich wieder Unentschieden (63:63) - 14 Sekunden vor dem Ende nimmt Klosterneuburg eine Auszeit. Der letzte Angriff bringt nichts mehr ein, Lanegger verwirft - so wie schon gegen Gmunden geht es in die Verlängerung. Das vierte Viertel endet 15:13 für die Gastgeber.
Die Overtime beginnt mit dem vierten Foul von Bobb, Buckles trifft nur einen. Im Gegenzug begeht auch Vujosevic sein viertes Foul, aber auch Lanegger ist nur einmal erfolgreich. Dafür kassiert er ebenfalls den vierten Pfiff in diesem Spiel, Buckles kann daraus aber kein Kapital schlagen - und schickt Bobb an die Linie, der Klosterneuburg mit 66:64 in Führung bringt. Buckles kontert umgehend mit einem Dreier, aber auch Lanegger trifft von Downtown - 2:44 Minuten vor dem Ende liegen die Gunners zwei Punkte zurück. Chappell trifft erneut für die Dukes, aber Vujosevic hält mit einem Drei-Punkte-Spiel dagegen, holt den Rebound und wird gleich wieder gefoult: Nach weiteren zwei erfolgreichen Freiwürfen führen die Redwell Gunners eine Minute vor dem Ende wieder mit 72:71. Dann kassiert Mann ein unsportliches Foul, Payton sorgt mit einem von zwei Freiwürfen für den nächsten Gleichstand: 13 Sekunden vor dem Ende steht es 72:72, Gunners-Headcoach Erik Braal nimmt eine Auszeit. Der letzte Versuch von Payton bringt nichts ein - die nächste Verlängerung beginnt.
Vujosevic sorgt nach einem Assist von Knutson für die ersten Punkte in der zweiten Overtime und Knutson legt selbst noch einen nach. Im Gegenzug trifft Nelson für die Dukes (76:74 für Oberwart). Mann foult Bobb, der trifft beide und gleicht aus. Wieder Bobb für Drei und die Dukes führen mit 79:76. Nach weiteren Klosterneuburger Punkten liegen die Gunners fünf Punkte zurück und nehmen eine Auszeit. Vujosevic wird beim Offensivrebound gefoult trifft seinen zehnten und elften Freiwurf in diesem Spiel, aber Lanegger ist erneut von der Dreipunktelinie erfolgreich. Vujosevic verkürzte den Rückstand noch einmal auf 4 Punkte (84:80) und kassiert in der nächsten Defense sein fünftes Foul, für ihn kommt Novas Mateo ins Spiel. Nelson trifft nur einen Freiwurf, dafür verkürzt Ochsenhofer 18 Sekunden vor dem Ende auf 85:82. Knutson foult um die Uhr zu stoppen, Bobb trifft aber beide (87:82). Ochsenhofer lässt die Gunners mit dem nächsten Dreier noch einmal hoffen, aber Bobb bleibt erneut treffsicher von der Freiwurflinie und sorgt für den Endstand von 89:85 für Klosterneuburg.