News

Ein Derby gegen die Panthers mit hoher Brisanz!

Sonntag 18 Uhr

Im vorletzten Spiel des Grunddurchganges treffen die Redwell-Gunners Oberwart im Lokalderby am Sonntag, den 19. April, auf die Raiffeisen Fürstenfeld Panthers. Spielbeginn in der Stadthalle Fürstenfeld ist um 18 Uhr.

<link one-heart _blank>OneHeart.Eine Begegnung, die nicht nur eine sehr lange Derbytradition hat, sondern für die Redwell-Gunners eine wichtige Vorentscheidung bringen könnte. Siegen nämlich die Redwell-Gunners in Fürstenfeld und unterliegen die Traiskirchen Lions gleichzeit den Güssing Knights (Spielbeginn am Sonntag in Traiskirchen ist bereits um 17 Uhr) liegen die Redwell-Gunners auf Platz 7, womit sie dann in den Playoffs auf den Tabellenzweiten treffen würden.

In der letzten Runde des Grunddurchganges treffen die Redwell-Gunners in einem Heimspiel am Mittwoch, 22. April, 19.30 Uhr, auf die Traiskirchen Lions, wo sie es nochmal in der Hand haben, die Lions aus eigener Kraft zu überholen.

Gegner der Redwell-Gunners im Viertelfinale wird somit entweder der BC Vienna oder die Güssing Knights sein.

Auf Spekulationen lässt sich Gunners-Manager Andreas Leitner nicht ein: “Sportlich ist es völlig egal, ob wir gegen Güssing oder Wien spielen. Beide Teams haben bisher eine tolle Saison gespielt. Gegen jedes Team stehen wir vor einer einer gewaltigen Herausforderung. Wir müssen vor den Playoffs noch an unserer eigenen Leistung arbeiten. Alles andere wird ohnedies auf dem Parkett entschieden.”

In den bisherigen drei Auseinandersetzungen mit den Panthers konnten sich die Redwell-Gunners immer durchsetzen. Waren die Siege der Redwell-Gunners in der eigenen Halle deutlich (76:61, 93:81), so konnte das Auswärtsspiel bei den Panthers nur knapp mit 83:79 gewonnen werden.

Herausragender Spieler bei den Panthers ist der 29-jährige Kroate Marko Car als bester Scorer der Liga mit einem Punktedurchschnitt von 20,5 und 4 Assists pro Spiel. Dazu kommt der zweitbeste Rebounder der Liga, nämlich Tautvydas Slezas mit 9,1 Rebounds pro Spiel. Nicht zu verachten sind auch die Leistungen vom unter der Saison verpflichteten US-Boy Gary Ware. Der körperlich starke Center zählt mit 18 Punkten und knapp 8 Rebounds im Schnitt statistisch gesehen zu einen der besten Inside Spielern der Liga. Playmaker Christopher Lowe sorgt für immerhin 15,4 Punkte und 4 Assists im Schnitt und der junge Österreicher Luka Gvozden hat heuer bei den Panthers einen deutlichen Leistungssprung als Guard hingelegt. Die Panthers konnten sich gegen Kapfenberg ebenso wie die Redwell-Gunners durchsetzen. In der letzten Runde kassierten sie eine unglückliche 77:78-Niederlage gegen Traiskirchen. Ein spannendes Derby ist damit vorprogrammiert.

Die Redwell-Gunners sind somit vor diesen bissigen Raubkatzen gewarnt und werden nicht nur Treffsicherheit sondern auch eine starke Defensive brauchen, um gegen die Panthers auch einen vierten Sieg einzufahren. Headcoach Erik Braal weiß, dass auf sein Team wieder “Schwerarbeit” zukommt: “Fürstenfeld hat zu Hause gegen jeden Gegner gute Leistungen gezeigt. Sie treffen hochprozentig vom Dreier und haben mit zwei großen Spielern ein starkes Inside-Spiel. Wir müssen unser Spiel wie gegen Kapfenberg durchsetzen, uns viel bewegen und passen und in der Verteidigung wirklich zusammenarbeiten.”

Auch wenn der Einsatz von Kapitän Jason Johnson wegen seiner Schulterverletzung noch fraglich ist erwartet die Panthers am Sonntag ein bestens vorbereitetes Team der Redwell-Gunners. Und gemeinsam mit dem Team natürlich auch die “Besten Fans der Liga”, die als “6. Mann” hinter ihrer Mannschaft stehen werden.

Let’s Go Gunners!
One HEART. One BEAT. One TEAM.

 

[<link detailansicht article mit-dem-fanbus-zum-derby-nach-fuerstenfeld>FANBUS]