Freitag absolvieren die Redwell-Gunners das Auswärtsspiel beim WBC, der Mannschaft der Liga, die derzeit auf die längste Siegesserie, insgesamt 5 Spiele, zurückblicken kann. Nach stotterndem Start hat sich das Team von Coach Ken Scalaboni erholt und mischt jetzt an der Tabellenspitze mit. Zurzeit stehen die Welser auf Platz 4 Tabelle, zu Recht, wie wir meinen.
Beim Heimspiel gegen den WBC am 12. Oktober zeigten die Redwell Gunners beeindruckend, wie sie ein zunächst mäßiges Spiel in der ersten Halbzeit nach tollem Fight mit einen viel umjubelten Sieg beenden konnten. Ein wichtiger Ruck ging damals durch die Mannschaft und war der erste Schritt zu immer besseren Spielen.
Auch wenn Wels am Freitag der klare Favorit ist und über jede Menge Selbstvertrauen verfügt, haben die Redwell-Gunners noch immer den Vorteil, diese Mannschaft bereits besiegt zu haben. Ein Wille, der bekanntlich Berge versetzen kann.
Die Welser können heuer vor allen durch eine solide Teamleistung aufzeigen. Die Chemie scheint im Team zu passen, 4 Spieler erzielen im Schnitt mehr als 13 Punkte pro Spiel. Einen herausragenden Akteur kann man schwer identifizieren, weil die Leistungsdichte im Welser Team momentan so hoch ist. Nahezu jeder Spieler liefert kontinuierlich seinen Beitrag zum Erfolg der Welser. Herauszuheben wäre da vielleicht noch Playmaker Wesley Channels, der mit 13 Punkten , 5.7 Rebounds und 5 Assists wohl zu den besten Allround Guards der Liga gehört.
Für die Gunners geht es in Wels vor allem um die Mitnahme des Schwungs aus der Partie gegen Klosterneuburg. Die ohnehin starke Defense muss wieder eine starke Offensive kreeiren, sonst kann man gegen die äussert heimstarken Welser schnell unter die Räder kommen.
Dessen ist sich auch Headcoach Erik Braal bewußt: "Wels ist eine der Top-Mannschaften der Liga. Durch die Siegesserie haben sie viel Selbstvertrauen. Nur mit einer Top-Leistung können wir gewinnen."
Spielbeginn in der Raiffeisenarena ist um 18 Uhr.
Let’s Go Gunners!!!