News

Die Teilnehmer des FLYERALARM CUP FINAL FOUR 2016

Teil 1: ece bulls Kapfenberg - BC Hallmann Vienna

Nachdem bereits ausführlich das Eventprogramm des FLYERALARM CUP FINAL FOUR 2016 presented by REDWELL präsentiert wurde, stellen wir die teilnehmenden Mannschaften vor. Und kommen damit zum eigentlichen - dem sportlichen - Höhepunkt der Veranstaltung.

Durch das überraschende Ausscheiden von Güssing als regierender Meister und Cup-Titelverteidiger sowie von Fürstenfeld, dem bisherigen Tabellenfügrer der ADMIRAL Basketball Bundesliga, hat sich das Interesse am Final Four deutlich erhöht, da für jedes andere Team die Chancen auf einen Cupsieg gestiegen sind und die dominierenden Favoriten aus dem Rennen sind.

Während sich die Redwell-Gunners- Oberwart durch die beste Bewerbung für diesen Event bereits von vornherein als ausrichtender Verein fix qualifizierten, mussten die übrigen Teams - BC Hallmann Vienna - ece bulls Kapfenberg - WBC Raiffeisen Wels - durch die sportliche Qualifikation.

Im ersten Semifinalspiel am Samstag, 23. Jänner 2016, treffen ab 17.00 Uhr folgende Mannschaften aufeinander:

 

grafikece bulls Kapfenberg

An Final-Four-Teilnahmen liegen die ece bulls Kapfenberg mit den Gunners gleichauf (12), bei den Titeln hinken die Steirer mit 2:3 ein wenig hinterher. Überhaupt haben die Kapfenberg lange auf deren ersten Titel warten müssen: Erst im 8. Versuch – solange wie kein anders Team der ABL bislang – war es Michael Schrittwieser & Co gelungen, den Pokal zu gewinnen. Deutlich öfter, nämlich bereits vier Mal, stemmte Shawn Ray die Trophäe. Der US-Legionär gewann diese bereits mit den Gunners, Panthers und zweimal mit den Bulls. Darüber hinaus wurde Ray – wie auch Mayes und Mayer – zweimal zum MVP gewählt. Reichlich Final-Four-Erfahrung, bei halb so vielen Titeln – bringt auch Armin Woschank mit. Sie machen die Bulls zur routiniertesten Mannschaft aller Teilnehmer.

#

Name

Geburtsdatum

NAT

Größe

Pos

4

Justin McCaw

12.10.1998

AUT

186 cm

F

5

Carl Baptiste

31.12.1990

USA

208 cm

C

6

Shawn L. Ray

26.01.1980

USA

194 cm

G

7

Ibrahim Alisic

16.08.1997

AUT

197 cm

F

8

Mirza Ahmetbasic

29.11.1987

BIH

193 cm

G

9

Filip Krämer

08.06.1992

AUT

202 cm

F

10

Ian Moschik

03.01.1996

AUT

200 cm

F

11

Milan Stegnjaic

05.04.1981

AUT

202 cm

C

13

Joe Dean Shaw II

11.06.1987

USA

199 cm

F

14

Tobias Schrittwieser

14.10.1996

AUT

185 cm

F

15

Michael Holton Jr.

27.11.1990

USA

185 cm

G

16

Armin Woschank

02.07.1982

AUT

184 cm

G

17

Philipp Primosch

14.05.1997

AUT

177 cm

G

19

Nicholas Muerzl

13.06.1998

AUT

184 cm

G

Coach: Michael Schrittwieser (AUT)

Erfolge:
Cup:
2007, 2014
Meister:
2001, 2002, 2003, 2004

der Weg ins Final-Four:
Achtelfinale:
76:70 bei den Mattersburg Rocks
Viertelfinale:
82:60 gegen die Swans Gmunden

die bisherige Saison 2015/16 (Stand nach der 20. Runde):
Meisterschaftsbilanz:
9:11
Tabellenrang:
6.
Bilanz gegen die anderen
Final-Four-Teilnehmer:
2 Siege/5 Niederlage

Final-Four-History:
Teilnahmen:
12 (97, 99, 00, 01, 03, 04, 05, 07, 10, 14, 15, 16)
Finalteilnahmen:
6 (00, 02, 05, 07, 10, 14)
Bilanz:
insgesamt: 8:9, Finale 2:4

 

grafikBC Hallmann Vienna

Der BC Hallmann Vienna darf, trotz seiner „jungen Vereinsgeschichte”, auf eine Vielzahl an Final-Four-Teilnahmen verweisen: Seit 2013 – also bereits das vierte Mal in Folge – stehen die Bundeshauptstädter nun schon unter den letzten Vier.
Bei allen drei Versuchen kamen die Wiener aber über das Halbfinale nicht hinaus.
Damit sind sie auch die einzige teilnehmende Mannschaft ohne eine Cup-Trophäe im Schrank.

 

 

#

Name

Geburtsdatum

NAT

Größe

Pos

4

Jurica Blazevic

28.09.1994

AUT

199 cm

G

5

Christoph Nagler

04.04.1984

AUT

195 cm

G

6

Bogic Vujosevic

05.08.1992

CRO

189 cm

G

7

Stjepan Stazic

28.09.1978

AUT

198 cm

F

8

Predrag Miletic

17.08.1984

CRO

193 cm

F

9

Oscar Schmit

20.07.1997

AUT

188 cm

G

10

Jonathan Augustin-Fairell

22.06.1993

USA

202 cm

F

11

Nemanja Zdravkovic

08.03.1998

AUT

187 cm

G

12

Aldin Avdic

21.02.1997

AUT

192 cm

G

13

Georg Gentner

28.04.1998

AUT

196 cm

F

15

Aleksandar Andjelkovic

05.12.1997

AUT

201 cm

C

17

Jason Detrick

05.12.1980

AUT

195 cm

G

18

Max Neugebauer

20.02.1997

AUT

203 cm

C

19

Mindaugas Kupsas

09.04.1991

LIT

217 cm

C

Coach: Zoran Kostic (AUT)

Erfolge:
Cup:
Halbfinale 2013, 2014, 2015
Meister:
2013

der Weg ins Final-Four:
Achtelfinale:
81:77 beim UBSC Raiffeisen Graz
Viertelfinale:
87:71 gegen Raiffeisen Fürstenfeld Panthers

die bisherige Saison 2015/16 (Stand nach der 20. Runde):
Meisterschaftsbilanz:
11:9
Tabellenrang:
3.
Bilanz gegen die anderen
Final-Four-Teilnehmer:
4 Siege/2 Niederlage

Final-Four-History:
Teilnahmen:
4 (13, 14, 15, 16)
Finalteilnahmen:
0
Bilanz:
insgesamt 0:3;