Mit einer soliden Teamleistung überzeugen die UNGER STEEL Gunners Oberwart im Auswärtsspiel beim UBSC Raiffeisen Graz. Damit findet das Team von Headcoach Matthew Otten wieder auf die Siegerstraße zurück. Jeder Gunners-Spieler konnte zum Score beitragen. Die Gunners haben in dieser Saison kein Spiel gegen Graz verloren!
Für das Rückspiel gegen Graz am Sonntag, 23.3., 17:30 Uhr, in Oberwart ist jetzt alles angerichtet
Gunners-Headcoach Matthew Otten:
Es war eine hart umkämpfte erste Halbzeit. Wir waren in der ersten Halbzeit nicht so konzentriert. In der zweiten Halbzeit hat es besser geklappt. Mir war wichtig, alle Spieler einsetzen zu können, weil es sich alle im Training verdient haben. Graz ist eine großartige Mannschaft. Am Sonntag dürfen wir sie nicht unterschätzen.
Daniel Köppel:
Wir hatten eine schlechte erste Halbzeit, dann haben wir uns verbessert. Ich glaube, das müssen wir ins Spiel am Sonntag mitnehmen und so gleich von Beginn an ins Spiel starten.
UBSC Raiffeisen Graz – UNGER STEEL Gunners Oberwart 53:84 (13:20, 31:35, 47:59)
Werfer Gunners: Allen 21 (9 Reb.), Reid 20, Käferle 10, D. Köppel 9 (10 Reb.) Patekar 8, Diggs 3, Knessl 3, Tomisser 3, Weinhandl 3, Abou-Ahmed 2, F. Köppel 2
Werfer Graz: Smith 17, Patty 16, Johnson 14, Lynch 3, Grace 2, Derado 1,
Ohne Caleb Fields (Verhärtung der Rückenmuskulatur) starten die Gunners in das Doppelrunden-Wochenende gegen den UBSC Graz. Sein Einsatz ist am Sonntag fraglich.
Das Spiel entwickelt sich in den Anfangsminuten ausgeglichen. Nach dem Stand von 7:7 beginnen die Gunners vorzulegen. 9:13 nach 6 Minuten. Die Starting Five der Gunners bleibt bis zur 7. Minute unverändert. Im Spiel ist bisher nur ein einziges persönliches Foul gegen die Gunners (Käferle) gepfiffen. Unter den Körben dominieren bisher klar die Gunners, vor allem Allen wird immer wieder clever in Position gebracht.
Die Gunners bauen im 2. Viertel den Vorsprung weiter aus. Nach 3,5 Minuten steht es 17:27 und Graz nimmt ein erstes Timeout. Die Grazer nutzen die nächsten Minuten um bis auf 3 Punkte an die Gunners heranzukommen (26:29). Der antrittsstarke Grazer Smith stellt die Gunners immer wieder vor Probleme. Der Vorsprung ist jetzt deutlich geschrumpft.
Nach dem Seitenwechsel kommen die Grazer bis auf einen Punkt heran (37:38). Das Intensitätslevel, vor allem in den Zweikämpfen, ist jetzt wesentlich höher. Vor allem Käferle und Smith liefern sich packende Szenen. Die Gunners ziehen jetzt Schlag auf Schlag weg und führen rasch 37:47. Das Spiel geht spannend weiter, die Gunners bauen den Vorsprung etwas aus.
Den ersten Wurf der Gäste klaubt Daniel Köppel vom Ring. Käferle und Patekar bauen die Führung aus. Graz bleibt die ersten Minuten punktelos. 47:62 nach 2,5 Minuten. Nach serienweisen Punkten durch Daniel Köppel, der auch defensiv seine Klasse zur Wirkung bringt, führen die Gunners 66:48. Das ist die Vorentscheidung nach 5 Minuten im Schlussviertel. Spielminuten gibt es am Ende noch für die Youngsters Nick Weinhandl und Noam Tomisser, die beide zu Punkten kommen.