News

Der Tabellenführer zeigte seine Klasse

Redwell-Gunners blieben unter ihren Möglichkeiten

Redwell-Gunners Oberwart - Swans Gmunden  67:73 (58:51, 32:40, 13:22)
Werfer Grunners: Vujosevic 17, Buckles 14, Knutson 13, Johnson 8, Artner 6, Mann 4, Novas-Mateo 3, Ochsenhofer 2; Käferle
Werfer Gmunden: Murati 29, McShepard 12, Poiger 8, Green 8, Valentine 6, Friedrich 5, Griffey 5

 

[<link bundesliga galerie saison-2014-2015>Galerie] [Statistik]

 

Von Beginn weg lieferten sich beide Teams einen heissen Schlagabtausch, der auch an den Fans in der Sporthalle Oberwart nicht vorüber ging. Die Fans machten richtig Stimmung, doch letzten Endes gab es für das 500ste Jubiläumsspiel von Kapitän Jason Johnson nicht den erhofften Erfolg. Die  gute Leistung der Redwell-Gunners blieb unbelohnt. Weiter geht es in Wien am kommenden Sonntag.

 

Spielverlauf

Passenderweise eröffnet Kapitän Jason Johnson in seinem 500. Bundesligaspiel die Begegnung gegen den Tabellenführer aus Gmunden mit einem Korbleger. Dann ist Gmunden am Zug: Tyler Griffey bringt seine Mannschaft mit einem Dreier in Führung. Rakeem Buckles kassiert bereits früh im ersten Viertel zwei Fouls, für ihn kommt Gabe Knutson ins Spiel. Enis Murati erhöht den Vorsprung auf 5:3, doch JJ Mann kontert mit einem schönen Wurf. Carlos Novas Mateo legt einen Dreier nach, die Redwell Gunners führen nach 5 Minuten mit 7:5.

Doch dann ist Gmunden am Zug, vor allem Enis Murati ist von den Gastgebern nicht zu stoppen. Bei den Gunners trifft Knutson einen Dreier. Danach wird das Spiel hektisch, Headcoach Erik Braal kassiert nach Schiedsrichterkritik ein Technisches Foul. Die Schwäne nutzen das aus und ziehen auf 15:10 davon. Doch JJ Johnson mit einem krachenden Dunk verkürzt den Rückstand auf drei Punkte. Murati ist weiter nicht zu halten und erhöht auf 20:12. Das Viertel endet nach einigen Freiwürfen mit 22:13 für Gmunden.

Das zweite Viertel beginnt mit einem Fade away-Dreier von Hannes "Zwiebel" Artner aus der Ecke, Bogic Vujosevic zieht mit viel Energie zum Korb und bedient direkt danach mit einem Behind the back-Pass Gabe Knutson, der mit einer schönen Aktion abschließt (20:22). Wieder ist es Murati, der für Gmunden anschreibt. Dann trifft auch Sheppard, Buckles hält mit einem Dunk dagegen. Nach vier Minuten im zweiten Viertel feiert Hannes "Haxi" Ochsenhofer sein Comeback. Mann schreibt für die Gunners an, doch Gmunden hat immer die passende Antwort.

 

Bogic Vujosevic verkürzt den Rückstand mit einem schönen Dreier auf 28:42 und nach einem Freiwurf von Knutson sind die Gunners auf drei Punkte heran. Poiger trifft für die Gäste, Vujosevic ist weiter heiß und trifft den zweiten Distanzwurf in Folge (32:36). Die Schlussphase im zweiten Viertel gehört jedoch wieder Gmunden und vor allem Enis Murati, der bereits bei 19 Punkten hält. Das Viertel endet mit 19:18 für Oberwart, die Gunners liegen mit 32:40 zurück.

 

In den ersten beiden Minuten des dritten Abschnitts tut sich wenig, beide Teams treffen nicht, Gmunden hat aufgrund Ballglücks und guter Reboundarbeit aber mehr Wurfchancen als die Redwell Gunners, die viele offene Würfe einfach nicht treffen. Den ersten Korb trifft Gmunden, aber Johnson hält dagegen. Vujosevic verkürzt mit zwei Freiwürfen zum 36:42. Poiger erhöht im Gegenzug, Rakeem Buckles trifft seinen ersten Dreier (39:44). Nach weiteren Punkten von Gmunden (Friedrich und Poiger) nimmt Gunners-Headcoach Erik Braal eine Auszeit, um sein Team wach zu rütteln.

 

Doch zunächst ist wieder Gmunden am Zug und erhöht den Vorsprung erstmals auf 11 Punkte. Direkt danach kassiert der Gmunden Griffey sein viertes Foul, 3:40 vor dem Ende des dritten Viertels. Nach zwei Freiwürfen von Vujosevic bringt Braal Hannes Artner und Hannes Ochsenhofer zurück, die Intensität in der Verteidigung erhöht sich. Murati trifft erneut einen Dreier und hält nun bereits schon bei 22 Punkten. Haxi verkürzt mit einem Layoup auf 53:44 für Gmunden, Zwiebel zieht ein Offense Foul und nach einem schönen Korb von Buckles nimmt Gmunden eine Auszeit.

 

Die Redwell Gunners kommen mit einem Dreier durch Artner aus acht Metern wieder 49:55 heran. Aber Gmunden hat durch Sheppard wie so oft die richtige Antwort. Nach Freiwürfen von Friedrich und Buckles endet das dritte Viertel so wie das zweite mit 19:18 für die Redwell Gunners, Gmunden führt weiter mit 58:51.

 

Der vierte Abschnitt wird von Enis Murati mit einem Dreier eröffnet, danach zeigt Rakeem Buckles seine Klasse mit zwei Körben in Folge. Für die Schwäne schreiben Poiger und Sheppard an. Dann kassiert George Valentine sein viertes Foul, Gmunden kommt langsam in Foulprobleme. Gabe Knutson verkürzt den Rückstand auf sechs Punkte, die Fans in der Halle werden lauter und treiben ihr Team an. Die Gunners sind nun am Offensivrebound aggressiver und nach Freiwürfen von Vujosevic liegt Oberwart nur mehr 61:65.

 

Gmunden rettet sich vier Minuten vor dem Ende in eine Auszeit und kommen direkt danach durch Green und Murati mit einem Buzzer Beater auch zu Punkten. Oberwart kämpft verbissen und mit vollem Einsatz um jeden Ball, ist aber oft den entscheidenden Schritt zu spät. Das Spiel wird hektisch, Gmunden agiert souveränder und Murati (bereits mit 29 Punkten) erhöht den Vorsprung der Oberösterreicher wieder auf 71:61. Das Spiel ist entschieden, in der Schlussphase treffen noch Kapitän Jason Johnson und Vujosevic. Das Spiel endet mit 73:67 für die Gmundner Schwäne.

 

Jason Johnson (SKY-Interview): "Wir haben uns in der Offensive schwer getan, vor allem in der ersten Halbzeit. Danach war es etwas besser, aber es hat leider nicht für den Sieg gereicht. Wir können mit dem Ausgang nicht zufrieden sein, aber ich bin froh, dass ich schon 500 Spiele bestreiten durfte - danke der Gunners-Familie, danke den Gunners-Fans."