präsentierte das ABL-Meisterschaftsspiel
Redwell-Gunners Oberwart - Swans Gmunden
<link one-heart _blank>
Redwell-Gunners Oberwart - Swans Gmunden 79:82 (59:59, 36:44, 18:24)
Werfer Redwell-Gunners: Buckles 18, Mann 17, Vujosevic 14, Knutson 13, Artner 7, Ochsenhofer 6, Novas-Mateo 2, Blazevic 2
Werfer Swans: Murati 20, McShepard 15, Green 13, Griffey 11, Schöninger 6, Mitchell 5, Poiger 4, Mayer 4, Lumpkins 4
[<link bundesliga galerie saison-2014-2015>Galerie] [Statistik]
Es ist wie verhext. Die Redwell-Gunners zeigen gute Leistungen und können am Ende doch nicht gewinnen. So auch heute gegen die Swans, wo Enis Murati mit einem Buzzer-Beater für die Gäste den Sieg nach einer packenden 2. Halbzeit holte. Bei den Redwell-Gunners fehlte Jason Johnson. Trotzdem kann sich die Mannschaft von Erik Braal mit dieser Leistung sehen lassen.
Spielverlauf:
Gunners-Headcoach Erik Braal beginnt das SKYlive-Heimspiel gegen Gmunden mit Bogic Vujosevic, Hannes „Haxi“ Ochsenhofer, Carlos Novas Mateo, Rakeem Buckles und Gabe Knutson. Kapitän Jason Johnson ist angeschlagen und kann vorerst nur auf der Bnak Platz nehmen. Das Spiel beginnt mit zwei Punkten von „Haxi“, doch Enis Murati kontert und gleicht aus. Ein „And-1“ von Buckles bringt die nächste Gunners-Führung, doch die Gäste aus Gmunden erzielen neun Punkte in Folge und ziehen auf 11:5 davon. Erst Knutson (1/2 Freiwürfe) und Vujosevic bringen Oberwart wieder heran. Murati und Tyler Griffey unterbrechen den Mini-Lauf der Gunners, doch nach Punkten von Buckles und einem Dreier von Gabe steht es 16:14 für die Oberösterreicher. Murati erhöht auf plus 4, aber Knutson (nach einem schönen Assist von Vujosevic) und Buckles gleichen den Spielstand wieder aus. Die Schlussphase gehört allerdings Gmunden, die Schwäne gehen mit einem 24:18-Vorsprung in das zweite Viertel.
Der zweite Abschnitt beginnt mit zwei Freiwürfen von Buckles, dann netzt der Gmundner Mitchell per Drei zum 27:20 für die Gäste. Doch JJ Mann kontert ebenso mit einem Dreipunkter und verkürzt auf 23:27. Nach einem weiteren erfolgreichen Distanzwurf von Mann liegen die Gunners nur mehr einen Punkt zurück. Abermals trifft Mitchell für die Swans, ehe Mann mit seinem dritten erfolgreichen Dreier zum 29:29 ausgleicht. Dann folgen zwei Minuten ohne Korb, erst Murati bringt seine Mannschaft wieder in Führung. Ein weiterer Dreier von Murati und Gmunden führt mit 34:29. Mann netzt für die Gunners, Griffey für Gmunden – 3:22 Minuten vor dem Ende nimmt Braal beim Stand von 36:31 für die Swans eine Auszeit. Doch Gmunden trifft weiter: Zunächst durch einen Dreier von Griffey, dann mit einem Tip-In von Lumpkins (41:31). Doch Mann bleibt weiter die Treffsicherheit in Person und trifft seinen vierten Dreier (34:41). Nach einem Time Out von Gmunden stellt Schöninger wieder auf plus zehn für die Gäste. Griffey schickt Novas Mateo an die Freiwurflinie, der trifft beide und verkürzt zum Pausenendstand von 36:44. Das Viertel endet mit 20:18 für Gmunden.
Nach Seitenwechsel starten die Gunners aggressiver aus der Kabine: Zunächst Vujosevic und dann Buckles verkürzen auf minus vier, Gmunden schreibt im nächsten Angriff wieder an (42:46). „Haxi“ kassiert das dritte Foul, für ihn kommt „Zwiebel“ Artner – und damit jede Menge Energie aufs Parkett. Zwei Freiwürfe von Vujosevic stellen auf 43:46, doch wieder trifft Gmunden. Dann kommen die Gunners durch Knutson heran und gleichen durch einen Dreier von Artner aus (48:48) – die Halle steht Kopf. Gmunden nimmt eine Auszeit, direkt danach verwertet Murati zwei Freiwürfe. Artner ist weiter nicht zu halten und schließt einen Korbleger erfolgreich ab. Bogic trifft einen Freiwurf, „Zwiebel“ kassiert sein viertes Foul. Danach einige Freiwürfe, Benni Blazevic bringt Oberwart wieder in Führung (56:54). Aber Mayer und McShepard treffen für Gmunden. Den Schlusspunkt setzen aber die Redwell Gunners mit einem Dreier von JJ Mann in der Schlusssekunde (59:59).
Das vierte Viertel beginnt zerfahren, beide Teams agieren nervös und fehleranfällig. Die Gunners haben viel Pech bei abspringenden Bällen. Gmunden geht mit 61:59 in Führung, aber „Haxi“ kontert – und holt sich gleich in der nächsten Defense wieder den Ball, zieht coast-to-coast – und bringt sein Team mit 63:61 in Führung. Green trifft für die Schwäne aus der Distanz, „Zwiebel“ netzt zum 65:64. Gmunden bleibt weiter treffsicher aus der Distanz – diesmal durch Schöninger. Bogic Vujosevic trifft nur einen von zwei Freiwürfen, vier Minuten vor dem Ende führt Gmunden mit 69:66.
Dann folgen vier erfolgreiche Freiwürfe in Folge durch Gabe Knutson, Oberwart geht wieder in Führung. Doch dann trifft auch McShepard zwei Mal von der Freiwurflinie, Buckles gleicht 2:38 Minuten vor dem Ende erneut aus. Gmunden nimmt eine Auszeit – und gleich direkt danach auch die Gunners. Green ist jetzt nicht zu halten und trifft zwei Mal in Folge mit schönem Zug zum Korb, erneut ist es Buckles, der die Gunners-Fans jubeln und hoffen lässt (74:76). Als dann aber McShepard einen Dreier zum 79:74 für Gmunden trifft, scheint das Spiel verloren. Doch Buckles erzielt im nächsten Angriff ein „And-1“ – Oberwart liegt nur mehr zwei Punkte zurück. 30 Sekunden vor dem Ende nimmt Gmunden noch eine Auszeit – und verliert den Ball im nächsten Angriff. Vujosevic zieht zum Korb, wird gefoult und gleicht mit zwei erfolgreichen Freiwürfen zum 79:79 aus. Sieben Sekunden stehen noch auf der Uhr, der Ball kommt zu Murati. Und der trifft mit einem Wurf aus dem Lauf, der kaum zu verteidigen ist. Gmunden gewinnt mit 82:79.