News

Das Gunners-Feuerwerk war zu schnell verschossen!

Redwell-Gunners hadern mit der Konstanz

Redwell

www.redwell.com

 

Redwell-Gunners Oberwart - magnofit Güssing Knights 82:88  (64:70, 48:42, 31:20)
Werfer Redwell-Gunners: Buckles 18, Vujosevic 18, Johnson 12, Ochsenhofer 8, Mann 8, Knutson 6, Artner 6, Novas-Mateo 6; Käferle
Werfer Güssing: Taylor 28, Georgiev 14, T. Klepeisz 13, M. Klepeisz 11, Dunn 12, Koch 7, Jandrasits 3

[<link bundesliga galerie saison-2014-2015>Galerie] [Statistik]

Die Redwell-Gunners zeigten vor einer imposanten Fankullisse heute das Feuer, zu dem sie fähig sind - allerdings nicht mehr nach dem Seitenwechsel. Dafür reicht es anscheindend noch nicht. Zu lange punktelose Phasen können gegen ein Team wie Güssing nicht zum Erfolg führen. Dabei wäre Güssing heute durchaus schlagbar gewesen. Die nächste Chance gibt es am Sonntag 4. Jänner in Güssing.

 

Spielverlauf:

Beide Teams starten vor einer tollen Kulisse ihrer Fans mit viel Dynamik. Erste Punkte machen die Redwell-Gunners und haben die Nase auch weiterhin vorn. Bei den Knights zeigen Taylor und Thomas Klepeisz ihre Qualitäten, doch die Redwell-Gunners bringen von Beginn weg viel Kämpferherz aufs Parkett.  Eine starke Mannschaftsleistung mit schönen Aktionen und eine fehlerfreie Freiwurfbilanz bringen sorgen für  eine verdiente Führung der Redwell-Gunners nach dem ersten Abschnitt.

In dieser Tonart geht es auch im 2. Abschnitt weiter. Die Knights versuchen vor allem über Dunn viel Druck aufzubauen. Der Vorsprung der Gunners bleibt in den ersten 7 Minuten bei 10 Punkten. Dann kommen die Knights auf 41:36 heran. Ein Dreier von Johnson verschafft vorübergehend wieder Luft. Mit 48:42 geht es in die Pause. Die Redwell-Gunners sind noch immer fehlerfrei bei den Freiwürfen (9/9) die damit auch den Unterschied ausmachen.

Im dritten Abschnitt lassen sich die Knights von ihren Fans zu einem starken Start anfeuern. Die Redwell-Gunners finden die richtigen Antworten und gehen das Tempo der Knights mit. Nach 6 Minuten führen die entfesselten Knights mit 59:60. Die Redwell-Gunners treffen minutenlang und serienweise nicht. Erst in den letzten Minuten gelingen den Gunners wieder Punkte und das 3. Viertel endet 64:70.

Im vierten Abschnitt gelingt den Redwell-Gunners in den ersten 5 Minuten kein Punkt, die Knights halten bereits bei 79. Artner ist es der für die Gunners trifft (67:79). Doch die Entscheidung ist längst gefallen, denn der Klasseunterschied der Knights lässt einen Sieg nicht zu.