News

Das große "Familientreffen" beim Ost-Derby

Samstag, 19 Uhr, Fürstenfeld

Das kommende Wochenende beschert den Redwell-Gunners zwei Top-Spiele. Und zweimal gegen Clubs aus der Steiermark. Am Samstag ab 19 Uhr steigt das Ost-Derby gegen die Raiffeisen Fürstenfeld Panthers. Am Montag - Nationalfeiertag - gastierten die ece Bulls Kapfenberg in Oberwart (18 Uhr).

Ein Spiel mit attraktiver Defense ist hier vorprogrammiert. Während die Gunners die meisten Steals (8,86/Spiel) der gesamten Liga verzeichnen, können die Panthers die höchste Anzahl an geblockten Würfen (4,14/Spiel) vorweisen. Weiters kommt es zu dem Duell des aktuellen Topscorer der Liga Quincy Diggs gegen den letztjährigen Scoring-Titelträger Marko Car.

Mit 5 Siegen bei zwei Niederlagen haben die Redwell-Gunners in den letzten Wochen einen Höhenflug erlebt, der mit dem jüngsten Team der Liga so nicht zu erwarten war und daher umso mehr Freude macht. „Bei der Ausgeglichenheit der Liga kann sich unsere Situation schnell wieder ins Gegenteil verkehren, daher arbeiten wir hart weiter und genießen jeden Sieg!”, bleibt Manager Andreas Leitner realistisch.

Die Fürstenfeld Panthers haben ebenfalls 5 Siege bei zwei Niederlagen auf dem Tabellenkonto und liegen mit den Redwell-Gunners punktegleich am 2. Tabellenplatz. Wer am Samstag gewinnt bleibt nicht nur nächster Verfolger des Tabellenführers, sondern hat in der Tabelle die Nase vorn.

Im Gegensatz zu den Gunners können die Panthers ein deutlich erfahreneres Team aufbieten. „Marco Carr, Gary Ware und die beiden Ex-Oberwart Hannes Ochsenhofer und Paul Radakovics haben schon deutlich mehr Profispiele absolviert also unsere Jungspunde”, sieht Coach Chougaz zwei völlig verschieden Teams aufeinandertreffen.

Wie bereits in der Vorsaison führt der 30-jährige Kroate Marko Car die Highscorerliste der Panthers an. Mit seinen durchschnittlich 16 Punkten hat er bekanntermaßen hohe Scorerqualitäten. Die Reboundwertung der Panthers führt Toni Blazan mit 7 rpg an und Gary Ware sorgt mit durchschnittlich 13 Punkten für physische Präsenz unter den Körben. So sticht aus dem Team der Panthers niemand mit absoluten Top-Werten heraus, aber die Panthers bilden ein homogenes Team das auf einem hohen Level über eine gesamte Spieldistanz bestehen kann. „Durch die drei Ex-Gunners Ochsenhofer, Radakovics und Neudecker wird das Ost-Derby ein Familientreffen, nur schade, dass ich nicht dabei sein kann, ein Spiel gegen meine Ex-Kollegen wäre etwas ganz besonderes gewesen!”, bedauert der verletzte Kapitän Jason Johnson seinen Ausfall.

Auf Seiten der Redwell-Gunners hat das vergangenen Wochenende mit zwei Siegen Wels und Wien gezeigt, dass die Gunners derzeit in richtig guter Form spielen. Quincy Diggs ist nach wie vor der beste Werfer der Liga, Derek Jackson ließ seine Werferqualitäten aufblitzen und Adomas Drungilas findet sich immer besser zurecht und bildet mit Chris Ferguson eine wichtige Achse im Spiel der Redwell-Gunners.

Dem Derby in Fürstenfeld misst Gunners-Headcoach Chris Chougaz eine ganz besondere Bedeutung zu: „Wir müssen uns auf einen starken Gegner gut vorbereiten. Vor allem die Spielintensität muss passen. Ich bin sicher, dass meine Spieler das umsetzen werden.”

Auf ein spannendes Spiel mit viel Tempo freuen sich auch die Gunners-Fans, die ihr Team neuerlich kräftig unterstützen werden.

Let’s Go Gunners!!!