News

Das Derby: Mehr als nur Prestige

Für beide Teams gilt "Verlieren verboten"

Am Samstag geht es für die Gunners zum Derby-Schlager gegen den amtieren Meister aus Güssing. Aufwurf im Aktivpark ist um 18 Uhr.

Die magnofit Güssing Knights liegen unmittelbar vor Beginn ihrer Eurocup-Serie trotz eines suboptimalen Saisonstartes momentan auf dem 4. Platz der Tabelle. Zum Saisonauftakt setze es für die Knights gegen die Bulls (Supercup) und den WBC (Heim) zwei Niederlagen. Dem Kantersieg gegen Graz und der Revanche gegen Kapfenberg folgte eine Niederlage bei den bärenstarken Swans. Gegen Wien und Traiskirchen konnte man sich durchsetzen, im letzten Spiel mussten sich die Knights auswärts in Klosterneuburg ohne Punkte nach Hause begeben.

Einer der Gründe, warum Güssing vorerst noch nicht an die Leistungen der letzten Saison anschließen kann, ist die Vielzahl an neuen Spielern. Die Güssinger verpflichteten insgesamt 4 neue Spieler, um ihren Kader sowohl qualitativ als auch quantitativ für die Mission Titelverteidigung und Eurocup aufzurüsten.

Die schmerzlichste Nachricht für die Güssinger Fans war das erneute Karriereende von Anthony Shavies – der Finals MVP beendet seine aktive Basketballer-Laufbahn erneut um als Coach in den USA tätig zu sein. Der Brasilianer Andreotti (Karriereende) und Philipp Horvath laufen ebenfalls nicht mehr für die Knights in dieser Saison auf.

Die erfreuliche Nachricht auf Seiten der Güssinger: Mit den beiden Klepeisz Brüdern, Jandrasits, Koch, Heard & Taylor konnte ein starker Kern der Mannschaft gehalten werden. Der Shavies Ersatz heisst Christopher Dunn – und der ist wahrlich kein Schlechter: Dunn war 2013 MVP der Ungarischen Liga, spielte letzte Saison in Frankreich (Bordeux), u.a auch Eurocup. Die beiden übrigen Legionärsplätze wurden mit den bulgarischen Nationalteamspielern Chavdar Kostov und Aleskandar Georgiev besetzt. Beide spielten auch schon mit Christopher Dunn in Bulgarien zusammen. Inside konnte man mit dem Ex-Gunner und A-Nationalteamspieler David Hasenburger für noch mehr Tiefe sorgen. Auf der Trainerposition gab es bei den Knights keine Änderungen: Meistertrainer Mattias Zollner bleibt wie Ass.Coach Dani Müllner mindestens noch eine weitere Saison im Amt.

grafikDas Spiel am Samstag hat neben Prestige & dem Derby-Faktor noch eine dritte interessante Facette: Für beide Teams gilt – verlieren verboten. Für die Güssinger gilt es nicht den Anschluss an die Top 3 der Liga zu verlieren und einen Rhythmus für die anstehende Eurocup Gruppenphase aufzubauen.

Für die Redwell-Gunners gilt es zu Beginn den Start in dieses Derby nicht zu verschlafen und am Ende mit einem Sieg den Anschluss an die Top 6 zu wahren. Dafür wird jedenfalls ein offensives Ausrufzeichen der Mannschaft notwendig sein.

Der Fanbus ist wieder auf Achse!

Mitfahren und anfeuern!

Let's Go Gunners!