News

Bei den Flyers war für die Gunners nichts zu holen

Klare Niederlage vor Doppelrunde gegen Graz

Nur kurze Zeit im 3. Viertel durften die Gunners auf eine Überraschung hoffen. Die übrige Spielzeit waren die Flyers überlegen und souverän. Das war heute zu wenig um den dritten Sieg gegen die Oberösterreicher einzufahren.

Am kommenden Wochenende haben die Gunners die Möglichkeit wieder in die Spur zu finden. Am Freitag gastieren sie in Graz (19:00), am Sonntag sind die Steirer um 17:30 Uhr in Oberwart zu Gast.

[Spielstatistik] [Tabelle]

Gunners-Headcoach Matthew Otten:
Gratulation an Wels. Wels war heute einfach besser als wir. Sie waren am Rebound überlegen und wir konnten heute unser Spiel nicht wie gewünscht gestalten. Wir müssen daraus die richtigen Schlüsse ziehen und dürfen uns mehr keine so schlechten Spiele leisten.

Florian Köppel:
Gratulation an die Flyers. Sie haben verdient gewonnen, wir waren heute offensiv leider zu schwach. Zwei Punkte im letzten Viertel, in acht Minuten, das ist zu wenig. Wir werden uns jetzt auf das nächste Wochenende konzentrieren und auf die nächsten Spiele.

 

Raiffeisen Flyers Wels – UNGER STEEL Gunners Oberwart 66:53 (22:13, 39:28, 47:43)
Werfer Gunners: Reid 13, Allen 12, Käferle 9, F. Köppel 4, D. Köppel 4, Fields 3, Abou-Ahmed 3, Diggs 3, Patekar 2
Werfer Flyers: Caisin 18, Rosser 17, Poljak 9, Jakupovic 9, Osaikhwuwuomwan 4, Tepic 3, Azor 2, Von Fintel 2, Kovacevic 2

Käferle, Allen, Reid, Patekar und Fields – die Starting Five die Headcoach Matthew Otten in das Top-Spiel schickt.

Das erste Viertel wird von den Flyers dominiert. Die Gunners scheitern sehr oft an der starken Defensive der Flyers und lassen zudem viele Würfe aus. Diggs kassiert sehr früh sein 2. Foul. Allen und Fields, sind lange nicht am Parkett. Der Vorsprung der Flyers ist am Ende bereits beträchtlich.

Mit Wiederbeginn scoren neuerlich die Flyers. Die Gunners sind noch immer nicht im Spiel. Ein Dreier von Allen ist der erste Korb nach 3 Minuten, 26:16. Timeout der Gunners bei 28:16. Fields und Abou-Ahmed schreiben an und die Flyers gehen bei 28:21 ins Timeout. Die Gunners versuchen jetzt mehr Druck aufzubauen und kommen etwas näher. Trotzdem haben die Flyers weiter leichtes Spiel und ihr Vorsprung liegt rasch wieder bei 12 Punkten. +15 für die Flyers nach einem Dreier von Ex-Gunner Poljak. Der letzte Korb vor der Halbzeitsirene gelingt den Gunners durch Allen.

Das 3. Viertel beginnt zunächst ausgeglichen. Langsam verkürzen die Gunners. Ein Dreier von Allen bringt sie auf 43:36 näher. Reid verkürzt nach einem Steal und Assist von Diggs. Bei 43:38 nehmen die Flyers ein Timeout. Minutenlang bleibt es bei diesem Zwischenstand. Käferle verkürzt auf – 4 und Diggs auf -2. Nach 30 Minuten ist das Spiel wieder offen.

Mit Wiederbeginn finden wieder die Flyers das Momentum und bauen den Vorsprung aus. Das Spiel steht auf der Kippe und wirkt durch zahlreiche Zweikämpfe zerfahren. Die Flyers führen nach 5 Minuten 56:45. Die Gunners finden nicht mehr zum Spiel des 3. Viertels und müssen mit einer deutlichen Niederlage die Heimreise antreten.