News

BC Vienna feuert sich ins Cup-Finale!

Bulls konnten nicht mithalten

ece bulls Kapfenberg - BC Hallmann Vienna 65:83  (52:60, 32:36, 18:22)
Werfer bulls: Baptiste 21, Woschank 15, Stegnjaic 14, Krämer 9, Ray 4, Holton 2
Wefer BC: Stazic 26, Miletic 19, Detrick 13, Vujosevic 13, Augustin-Fairell 7, Blazevic 3, Neugenbauer 2

[Statistik]

Das erste Semifinalspiel bringt einen Sieg nach der Favoritenrolle am Papier. die bulls aus Kapfenberg hatten Wien vor allem nach dem Seitenwechsel nicht mehr entgegenzusetzen.

 

Spielverlauf:

Die ece Bulls Kapfenberg haben den ersten Angriff, aber der BC Hallmann Vienna erzielt die ersten Punkte im Halbfinale des FLYERALARM-Cup Final Four. Auch im weiteren Verlauf des ersten Viertels bleibt Wien die bessere Mannschaft und setzt sich leicht ab. Vor allem Kapitän Stjepan Stazic glänzt in der Offensive mit einigen Körben. Die Steirer arbeiten sich aber wieder heran, vor allem Armin Woschank ist sehr aktiv. Zum Ende des ersten Abschnitts führt Wien mit plus 4 (18:22). Woschank eröffnet dann auch den zweiten Abschnitt mit einem erfolgreichen Wurf, was sofort ein Timeout von Wien zu Folge hat. Die Intensität lässt dann auf beiden Seiten nach, sechs Minuten vor der Pause steht es 22:27. Nach Punkten von Predrag Miletic gibt es wieder eine Auszeit, diesmal von Kapfenberg-Coach Michael Schrittwieser (24:31). Umgehend verkürzt Woschank mit einem Dreier auf minus 4, Miletic kontert ebenfalls aus der Distanz. Nach einem erfolgreichen And-1 von Krämer ist der Vorsprung von vier bereits auf zwei Punkte geschmolzen, die Bulls lassen sich weiter nicht abschütteln.

 

Carl Baptiste eröffnet das Spiel mit zwei Punkten für die ece Bulls Kapfenberg, aber Bogic Vujosevic stellt mit zwei erfolgreichen Freiwürfen wieder auf plus 4 Wien. Kapfenberg kommt nun besser ins Spiel, nach einem kleinen 6:2-Run der Steirer nimmt der BC Hallmann Vienna eine Auszeit. Das Spiel wird rassiger, Miletic schreibt für Wien an, Stegnjaic und Baptiste für Kapfenberg (44:47). Letzterer sorgt mit einem erfolgreichen And-1 dann auch für den ersten Gleichstand des Spiels (47:47). Stazic antwortet sofort mit einem Dreier, aber Baptiste ist weiter nicht zu halten. Jason Detrick meldet sich 2:30 Minuten vor dem Ende des dritten Viertels mit einem Dreier zu Wort (49:53). Jonathan Augustin-Fairell erhöht auf plus 6 Wien, Kapfenberg nimmt eine Auszeit. Stazic beendet das dritte Viertel mit einem Buzzer-Dreier zum Spielstand von 52:60.

 

Wien ist im letzten Abschnitt so wie zu Beginn die dominierende Mannschaft. Kapfenberg kann der kontrollierten Offensive der Wiener in der Verteidigung nichts entgegen setzen und macht im Angriff zuviele Fehler. Wien baut den Vorsprung sukzessive aus, drei Minuten vor dem Ende steht es bereits plus 16 (58:74). Stegnjaic verkürzt noch einmal mit einem Dreier und Baptiste trifft zwei Freiwürfe sowie aus dem Feld (65:75), aber Miletic macht 1:30 Minuten vor dem Ende alles klar für Wien – nach seinem Zweier steht es 65:77. Stazic setzt noch einen schönen Dreier drauf, Wien gewinnt am Ende verdient mit 65:83 und steht im Finale des Snickers-Cup Final Four.