ece Bulls Kapfenberg - Redwell-Gunners Oberwart 76:68 (51:54, 37:37, 18:15)
Werfer Redwell-Gunners: Buckles 20, Knutson 14, Mann 10, Novas-Mateo 9, Vujosevic 8, Johnson 5, ochsenhofer 2,
Werfer Bulls: Shaw 24, Krämer 16, Woschank 10, Doaks 8, Boylan 7, Pearson 7, Kohlmaier 4
[<link bundesliga galerie saison-2014-2015>Galerie] [Statistik]
Ein Herzschlagfinish geht an die Routiniers von Vizemeister Kapfenberg. Die Redwell-Gunners bewiesen einmal mehr mit den Top-Clubs mithalten zu können und liessen die Steirer bis in die letzte Minute um einen Erfolg zittern. Letztlich hat ein entfesselter Joey Shaw bei den Bulls, der aus allen Lagen getroffen hat, den Unterschied ausgemacht. Am Freitag haben die Redwell-Gunners die Fürstenfeld Panthers zu Gast. Derbytime!
Spielverlauf
Wie gewohnt beginnen Bogic Vujosevic, Hannes Ochsenhofer, JJ Mann, Rakeem Buckles und Jason Johnson das Spiel gegen Kapfenberg. Die Steirer starten nach einem Foul von Jason Johnson mit zwei verwerteten Freiwürfen von Martin Kohlmaier in die Begegnung. Nach weiteren zwei Punkten von Kohlmaier stellt Ochsenhofer mit einer schönen Einzelaktion auf 2:4 aus Sicht der Redwell Gunners. Nach dem zweiten Foul von Johnson wird er durch Gabe Knutson ersetzt, im Gegenzug stellt Armin Woschank auf 6:2 für Kapfenberg. Buckles verkürzt mit einem Zweier auf 6:4, aber Kapfenberg stellt sofort im nächsten Angriff wieder auf plus vier. Beide Mannschaften kommen offensiv nicht richtig in Schwung, Gunners-Headcoach Erik Braal bringt in der fünften Spielminute erstmals Carlos Novas Mateo aufs Parkett. Nach Punkten von Buckles und Doaks steht es 10:6 für Kapfenberg. Ex-Gunner Joey Shaw erhöht auf 12:6, Novas Mateo verkürzt auf 12:8- und legt sofort einen Dreier zum 12:11 nach. Headcoach Erik Braal hält die Rotation wie gewohnt hoch: Sebastian Käferle kommt von Vujosevic, Pearson bringt Kapfenberg wieder mit 15:13 in Führung. Eine Minute vor Ende des ersten Viertels gleicht Knutson mit einem Jump-Shot zum 15:15 aus. Nach Punkten von Shaw geht es mit 18:15 für Kapfenberg ins zweite Viertel.
Im zweiten Viertel legen die Redwell Gunners in der Verteidigung einen Zahn zu, Novas Mateo verkürzt mit zwei Freiwürfen auf 18:17, aber Shaw netzt im Gegenzug einen Dreier. Gabe Knutson verkürzt den Rückstand nach einem schönen Zuspiel von Vujosevic wieder auf 21:19 und Buckles gleicht zum 21:21 aus. Nach zwei Punkten von Vujosevic führen die Gunners erstmals mit 23:21, aber ein Dreier von Ian Boylan bringt Kapfenberg wieder mit 24:23 in Front. Dann „explodiert“ Filip Krämer und trifft die nächsten neun Punkte in Folge für die Bulls. Die Redwell Gunners stecken aber nicht auf und kontern ihrerseits mit schönen Punkten von Buckles aus einem Fastbreak. Dann ein schöner Korb von JJ Mann, der gleich darauf den Ball von Kapfenberg „stealt“ und abermals trifft. Buckles macht es ihm nach und gleicht zum 33:33 aus. Nach einem Dreier von Armin Woschank und einem verwerteten Freiwurf von Shaw sowie Punkten von Buckles und Vujosevic geht es mit 37:37 in die Pause. Die Redwell Gunners gewinnen das zweite Viertel mit 22:19.
JJ Mann eröffnet das dritte Viertel mit einem Sprungwurf und bringt die Redwell Gunners zum zweiten Mal in diesem Spiel in Führung (37:39). Hannes Ochsenhofer legt nach, aber Doaks kontert im Gegenzug. Bogic Vujosevic erhöht die Führung auf vier Punkte, aber Shaw und Doaks stellen den Gleichstand wieder her. Nach Punkten von Buckles und Boylan steht es 45:45, dann starten die Redwell Gunners einen Lauf und erhöhen abermals durch Rakeem Buckles, Johnson und Knutson auf 51:45 die bisher höchste Führung im Spiel. Boylan hält die Steirer mit einem Zweier weiter im Spiel, aber nach drei Freiwürfen von Knutson steht es 54:47 für Oberwart. Doch Shaw verkürzt mit vier Punkten in Folge auf 54:51. Die Redwell Gunners gewinnen auch dieses Viertel mit 17:14.
Der Schlussabschnitt beginnt mit einem schönen Distanzwurf von Gabe Knutson, aber Woschank kontert ebenfalls von Down Town, es steht 54:57. Das Spiel steht weiter auf der Kippe: Nach zwei Freiwürfen von Novas Mateo, Punkten von Pearson und Krämer für Kapfenberg und Buckles für Oberwart liegen die Gunners sechs Minuten vor dem Ende weiter mit 61:58 in Führung. Doch dann beginnt das Spiel plötzlich in Richtung der Bulls zu kippen: Fünf Punkte in Folge von Krämer und zwei Punkte von Shaw und ein Freiwurf von Pearson und plötzlich führt Kapfenberg mit 66:61. Mann kann den Rückstand verkürzen, aber Shaw spielt weiter entfesselt und bringt sein Team mit 68:63 in Führung. Ein Dreier von Kapitän Jason Johnson lässt die Gunners noch einmal hoffen, aber dann netzt Shaw wieder einen Distanzwurf (72:68). Die Redwell Gunners versuchen zwar noch mit taktischen Fouls die letzte Chance auf den Sieg zu wahren, aber Kapfenberg verwertet alle Freiwürfe und siegt 76:68.