News

Aufholjagd blieb gegen Wels ohne Erfolg

Erst im Schlussviertel fanden die Redwell-Gunners zur nötigen Intensität

CREMESSO
<link _blank>www.cremesso.at

präsentierte das ABL-Meisterschaftsspiel

Redwell-Gunners Oberwart - WBC Raiffeisen Wels

 

Redwell-Gunners Oberwart - WBC Raiffeisen Wels 81:90  (57:71, 40:41, 16:14)
Werfer Redwell-Gunners: Buckles 18, Vujosevic 16, Knutson 15, Mann 13, Novas-Mateo 9, Ochsenhofer 6, Johnson 2, Artner 2
Werfer WBC: Kapelan 23, Barrow 18, Channels 14, Klette 13, Lamesic 13, Ford 6, Csebits 3

[<link bundesliga galerie saison-2014-2015>Galerie] [Statistik]

Wieder müssen die Redwell-Gunners eine Niederlage hinnehmen. Der WBC Wels war vor allem im 3. Viertel nicht zu stoppen und am Ende reichte für die Aufholjagd die Zeit nicht. Lediglich im Schlussviertel fanden die Redwell-Gunners zur nötigen Intensität wobei sie in den Schlussminuten keine glücklichen Wurfhände hatten. Die nächste Chance für einen Kurswechsel gibt es am Samstag in Kapfenberg. Weiterarbeiten!

Spielverlauf

Gunners-Headcoach beginnt das Spiel gegen Wels mit Bogic Vujosevic, JJ Mann, Carlos Novas Mateo, Rakeem Buckles und Kapitän Jason Johnson. Schnell führt Wels mit 4:0, doch die Gunners gleichen dank Novas Mateo und Vujosevic zum 4:4 aus. Wesley Channels trifft für Wels, Vujosevic für Oberwart. Das Spiel ist zerfahren, aber hart, nur wenige Würfe finden den Weg in den Korb. Die Gunners haben leichte Vorteile am Rebound, aber Wels geht durch Diego Capelan und zwei Mal Tilo Klette 12:9 in Führung. Bei den Gunners treffen nur Buckles und Novas Mateo von der Freiwurflinie, nach einem weiteren Korb von Channels führt Wels mit 14:9. Dann kommen die Gunners besser ins Spiel: Punkte von Hannes "Zwiebel" Artner, Mann und Knutson sorgen für einen Viertelendstand von 16:14 für die Gunners.

 

Auch das zweite Viertel beginnt vielversprechend für die Gastgeber - Gabe Knutson trifft für Drei. Davor Lamesic kontert, aber Vujosevic setzt erneut einen Distanzwurf zum 22:16, Wels nimmt eine Auszeit. Capelan schreibt für die Gäste an, Vujosevic für die Gunners (24:18). Dann ein Doppelschlag des WBC von Capelan und Thomas Csebits aus der Distanz, bei den Gunners wollen die Würfe einfach nicht in den Korb fallen. Wels wird stärker, Lamesic bringt sein Team mit 30:28 in Front. Das Spiel geht nun flott hin und her, kein Team kann sich entscheidend absetzen. Buckles und Novas Mateo gleichen wieder zum 34:34 aus, Knutson erhöht auf 36:34. Barrow gleicht den Spielstand wieder aus, ebenso Buckles und Ford. Den Schlusspunkt setzt Lamesic mit einem Buzzer Beater-Dreier aus der eigenen Halbzeit zur 41:40-Führung von Wels.

 

Das dritte Viertel beginnt mit einem Korb von Novas Mateo, doch dann ist Wels nicht zu stoppen: Klette, Capelan, Barrow treffen, Buckles verkürzt zum 44:47. Die Gäste kommen weiter zu leichten Punkten, Capelan und Barrow nützen die Fehler der Gunners in der Verteidigung aus. Novas Mateo schreibt wieder für Oberwart an, aber das Welser Duo Barrow und Capelan ist weiter nicht zu stoppen (48:59). Die Gunners können sich stabilisieren, ein offener Schlagabtausch beginnt: Knutson, Buckles und Lamesic für Zwei, dazu noch Freiwürfe von Klette. Nach einem weiteren Dreier von Capelan führt Wels mit 66:51. Hannes "Haxi" Ochsenhofer netzt zwei Dreier in Folge und bringt seine Mannschaft wieder heran, aber Capelan trifft erneut. Nach einem Buzzer Beater von Barrow geht es mit 71:57 für Wels ins letzte Viertel.

 

Dort ist Oberwart wieder bemühter, dennoch ist zuerst Wels durch Capelan am Wort. Buckles mit einem Dreier und Knutson mit einem Dunk verkürzen den Rückstand (62:73), aber jetzt beginnt auch Channels von Down Town zu treffen. Die Gäste lassen sich nun im Spielaufbau Zeit, wollen das Spiel kontrollieren. Lamesic trifft mit der Sirene, dann kassieren Ford und Barrow jeweils ihr viertes Foul. Knutson ist von der Freiwurflinie erfolgreich, Channels trifft wieder von außen (81:64). Dann beginnt ein 13:3-Run der Gunners: Zwei Mal Vujosevic, Buckles unter dem Korb und zwei Dreier von Mann - einer davon aus neun Metern - und plötzlich liegen die Redwell Gunners nur mehr 79:84 zurück. Das Spiel wird zwei Minuten vor dem Ende noch einmal spannend, die Fans, die ihre Mannschaft nie aufgegeben und während des gesamten Spiels unterstützt haben, treiben die Mannschaft an. Doch Wels agiert zu clever und behält an der Freiwurflinie die Nerven. Das Spiel endet mit 90:81 für den WBC.

 

Das erste Viertel zwischen den Redwell Gunners Oberwart und dem WBC Raiffeisen Wels beginnt mit einer schnellen 0:4-Führung der Gäste. Oberwart liegt anfangs immer ein paar Punkte zurück, kann sich aber auf 8:8 heran kämpfen. Wels zieht wieder auf 14:9 davon, aber mit einem Endspurt gehen die Gunners mit einer 16:14-Führung ins zweite Viertel. Das Spiel wird schneller, Oberwart übernimmt leicht das Kommando. Allerdings nur bis zur Hälfte des zweiten Viertels, beim Stand von 26:26 beginnt das Spiel zu kippen. Die Gunners halten noch dagegen, gehen aber trotzdem mit einem Rückstand von einem Punkt in die Pause, weil Davor Lamesic einen Buzzer Beater aus der eigenen Hälfte trifft.

 

Der WBC Raiffeisen Wels übernimmt im dritten Viertel die Kontrolle über das Spiel. Die Redwell Gunners sind in der Offensive ideenlos, die Würfe fallen nicht. Schnell führen die Gäste nach einem 18:8-Run mit 59:46, dann kommt Oberwart wieder besser ins Spiel und kann den Rückstand konstant halten. Bei Wels ist Diego Capelan nicht zu stoppen, mit 71:57 für den WBC geht es in das Schlussviertel. Dort wächst der Vorsprung für die Gäste schnelle auf 81:64 an. Doch mit einem 13:3-Run machen die Gunners das Spiel noch einmal spannend, zwei Minuten vor dem Ende liegen sie nur noch 79:84 zurück. Wels lässt allerdings nichts mehr anbrennen und bringt den Sieg verdient ins Trockene.